Schlagwort-Archive: 2009

Spannende Monate liegen vor uns: Aktien-Blog wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr!

2008 hat vielen Anlegern eine außergewöhnliche Achterbahnfahrt beschert – insbesondere emotional. Auch 2009 steht die Welt vor besonderen Herausforderungen, welche die Kurse an den Märkten bestimmen werden. Dennoch sollten insbesondere Börsianer nicht stur den Voraussagen von Ökonomen und Medien folgen: Zu häufig hat sich die Börse als „launische Diva“ entpuppt und sich keineswegs an die Prognosen der Experten gehalten. Selbst Pessimisten sollten also für 2009 die Hoffnung auf Kursgewinne nicht gänzlich aufgeben und erwartungsvoll ins neue Jahr starten – es liegen spannende Monate vor uns.

Rezension: „Abgeltungssteuer – na und!“ von Markus C. Zschaber

Bei Amazon bestellen!
Für

19,90 EuroZum Bestellen Bild anklicken!„Abgeltungssteuer – na und!“

Ab 2009 gilt für sämtliche deutschen Anleger die Abgeltungssteuer. Wie zu erwarten war, birgt auch diese Gesetzesänderung eine Fülle neuer Regelungen und Ausnahmen. Markus C. Zschaber gibt in seinem Buch „Abgeltungssteuer – na und!“ einen Crashkurs in Sachen Abgeltungssteuer und beantwortet die wichtigsten Fragen, die sich viele Privatanlegern in diesen Tagen stellen: Wie hoch ist mein künftiger Freibetrag? Welche Erträge fallen unter die neue Abgeltungssteuer? Muss ich Einkünfte aus Kapitalerträgen jetzt noch beim Finanzamt deklarieren? Was geschieht mit Kapitalerträgen aus dem Ausland? Können auch künftig Gewinne mit Verlusten verrechnet werden? Zschaber beantwortet diese und mehr Fragen kurz und prägnant und macht zusätzlich auf Besonderheiten der neuen Regelungen aufmerksam. Weiterlesen

Abgeltungssteuer nun auch auf Dachfonds? „Das Pferd nicht von hinten aufzäumen“

In Bankenkreisen dürfte eine Meldung der Financial Times Deutschland (FTD) heute für einige Verunsicherung sorgen: Die Zeitung berichtet, die Regierung plane Änderungen an der für 2009 beschlossenen Abgeltungssteuer. Künftig könnten auch Dachfonds von der Abgeltungssteuer betroffen sein – schlecht für Sparer, welche die neuen steuerlichen Belastungen durch von Banken empfohlene Fondssparmodelle mindern wollten. Doch auch die Banken sollten im Fall einer Änderung der Abgeltungssteuer leiden. Weiterlesen