Bereits mehrmals mussten wir an dieser Stelle über unseren Rechtsstreit mit Markus Frick berichten. Der ehemals als Stimme des Geldes bekannte „Börsenexperte“ – so bezeichnet ihn das Landgericht Hamburg – hatte Aktien-Blog bereits vor Monaten eine einstweilige Verfügung zukommen lassen, weil wir in einem Artikel vom Sommer 2008 über einen Arrest eines Kleinanlegers gegenüber Frick berichtet haben, der nach einer außergerichtlichen Einigung beider Parteien Monate nach Erscheinen unseres Artikels nicht mehr vorlag. Der Vorwurf Fricks nachdem er sich mit seinen ehemaligen Gläubigern im Stillen geeinigt hat: Aktien-Blog hält inzwischen falsche Informationen auf seinen Seiten bereit. Unsere Argumentation: Erstens war dieser Artikel Monate alt und mit einem Datum gekennzeichnet, zweitens erfolgte die Einigung zwischen Frick und dessen vermeintlichem Opfer im Stillen und ohne unsere Kenntnis. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Abmahnung
Internet-Blogs existenzbedroht? Justizposse am Landgericht Hamburg gefährdet mediale Demokratie
Sind Weblogs rechtlich gezwungen, tagesaktuell alle Artikel früherer Jahre zu überprüfen, ob seinerzeit korrekt dargestellte Inhalte sich zwischenzeitlich verändert haben?
Eine diesbezügliche Klage des einschlägig bekannten „Finanzberaters“ Markus Frick vor dem Landgericht Hamburg gegen Aktien-Blog ist geeignet, eine Vielzahl der heute vorhandenen Internet-Blogs durch den dadurch erforderlichen Arbeitsaufwand völlig zu überlasten, beziehungsweise deren Verantwortliche in den Ruin zu treiben. Weiterlesen
Trotz des Rückschlags: Aktien-Blog prüft weiteres Vorgehen gegen Markus Frick
Vor Wochen entschieden wir uns, gegen eine von Markus Frick gegen Aktien-Blog erwirkte einstweilige Verfügung vorzugehen. Inzwischen hat das Landgericht Hamburg unseren Widerspruch in erster Instanz abgelehnt. Eine Begründung des Gerichts steht noch aus, das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Markus Frick hatte Aktien-Blog vorgeworfen, ein in einem Artikel vom 12. August 2008 geschilderter Sachverhalt entspreche so heute nicht mehr den Tatsachen. Wir halten diese Argumentation für nicht schlüssig und sehen darin die Existenz zahlreicher Webseiten gefährdet. Wir prüfen daher weitere rechtliche Schritte gegen die Abmahn-Praxis des Markus Frick und glauben an die Rechtsprechung der weiteren Instanzen.
In eigener Sache: Aktien-Blog wehrt sich gegen Abmahnung von Markus Frick
Nach reiflicher Überlegung haben wir uns dazu entschlossen, juristisch gegen eine Abmahnung sowie eine einstweilige Verfügung von Markus Frick vorzugehen. Der Börsenbriefautor, der seit einiger Zeit der Kursmanipulation verdächtigt wird, ließ Aktien-Blog im April durch seinen Anwalt eine Abmahnung schicken. Darin beanstandet Frick einen Satz in einem kritischen Artikel vom 12. August 2008, in dem auf ein Urteil des Landgerichts Heidelberg gegen den Börsenbriefautor eingegangen wird. Frick fühlt sich in seinen Rechten verletzt, da der monierte Satz keinen Hinweis darauf enthält, dass das Urteil zum gegebenen Zeitpunkt noch nicht rechtskräftig war. Allerdings beinhaltet der Satz einen Link zu einem weiterführenden Artikel, in dem sämtliche relevanten Details des Urteils dargelegt werden. Weiterlesen