Schlagwort-Archive: Alan Greenspan

Sinkender Ölpreis vertreibt Inflations-Angst: Greenspan ruft zur Besonnenheit auf – Anleger greifen zu

Für den ehemaligen Chef der US-Notenbank Alan Greenspan ist die seit nunmehr fast einem Jahr andauernde Finanzkrise „ein Ereignis, wie es ein oder zweimal pro Jahrhundert vorkommt“. Nach Einschätzung Greenspans wird sich die Unsicherheit und die Angst vor Banken-Pleiten so lange am Markt halten, bis sich die Häuserpreise in den USA stabilisiert haben und ersichtlich ist, „wie viel Eigenkapital in den Häusern noch steckt – die wichtigste Sicherheit für einen Großteil der hypothekenbesicherten Wertpapiere in der Finanzwelt“, so der Ökonom in einem Gastkommentar für die Financial Times Deutschland (FTD). An der Börse findet Greenspan mit seinen warnenden Worten heute wenig Gehör: Der Umstand, dass der Ölpreis zeitweise die Marke von 120 US-Dollar (USD) unterschritten hatte, stimmte die Anleger zuversichtlich und trieb den Dax über 6500 Punkte. Weiterlesen

Reaktionen aus dem Blätterwald: Die Rezession ist nicht aufzuhalten – währt sie dafür nur kurz?

Kaum mehr als zwölf Stunden nach der Zinssenkung um 0,5 Prozent durch die US-Notenbank Fed ist klar, dass der Zinsschritt zumindest kurzfristig nicht die von Anlegern erhoffte Wirkung hatte. Kurz nach Bekanntgabe der Entscheidung am gestrigen Abend war der Dow-Jones-Index zunächst deutlich ins Plus gedreht, um seine Gewinne gegen Ende des Handelstages wieder abzugeben. Auch der Dax notiert nach den ersten beiden Handelsstunden mit 1,6 Prozent im Minus. Die Financial Times Deutschland nennt den Zinsschritt daher „verpufft“. Weiterlesen