Schlagwort-Archive: Allianz

Deutsche Lufthansa, Henkel, Allianz: Kurz-Check der Wochengewinner

Der Aktie der Lufthansa gelang zuletzt ein Befreiungsschlag! (Chart: Guidants.com)

In der abgelaufenen Woche haben drei DAX-Titel besonders überzeugt. Die Aktie der Lufthansa kletterte um 7,1 Prozent, Henkel legte um 4,1 Prozent zu und Allianz konnte 3,8 Prozent im Vergleich zur Vorwoche gewinnen. Ob die drei Wochengewinner auch in der laufenden Woche durchstarten werden? Drei Aktien im Kurz-Check! Weiterlesen

Rückenwind durch Allianz-Zahlen? Deutsche Bank und Commerzbank haben eigene Probleme

Die Deutsche Bank setzt künftig verstärkt aufs Privatkundengeschäft  - mit Erfolg? (Foto: Deutsche Bank AG)Ein Gewinn von 1,3 Milliarden Euro im dritten Quartal überraschte nicht nur die Allianz-Aktionäre – auch der Dax und insbesondere Finanztitel profitieren von den positiven Quartalszahlen des Münchener Finanzkonzerns. Obwohl Allianz noch immer keinen Ausblick auf das Jahresergebnis wagt, konnten die Schätzungen der Analysten um knapp 200 Millionen Euro übertroffen werden. Sollte dieses positive Ergebnis richtungsweisend für die gesamte Branche sein, könnten Commerzbank, Deutsche Bank oder auch die Deutsche Börse ebenfalls überraschen, denken sich Anleger und setzen zum Wochenanfang verstärkt auf Finanztitel. Weiterlesen

Krisen-Befürchtungen bewahrheiten sich: Citigroup-Verstaatlichung schickt Börsen auf Talfahrt

Die Befürchtungen der Anleger bestätigen sich - die Citigroup wird weiter verstaatlicht Die Nachricht vom erneuten Einstieg des Staates bei der US-Bank Citigroup hat am Nachmittag für fallende Kurse gesorgt. Künftig wird die USA mit 36 Prozent an der ehemals größten Bank beteiligt sein. Der Preis für eine Citigroup-Aktie gab vorbörslich deutlich nach und auch deutsche Finanztitel wie die Allianz und die Deutsche Bank belasten durch Verluste von mehr als sechs Prozent den Dax. Dieser stürzte am frühen Nachmittag unter die Marke von 3800 Punkten und markierte bei 3769 Zählern mehr als vier Prozent unter dem gestrigen Schlusskurs ein neues Krisen-Tief.

Schlechte Aussichten für Commerzbank-Aktionäre: Dax beendet eine schwache Woche mit Verlusten

Der deutsche Aktienindex Dax beendet die verlustreiche Woche mit einem weiteren Kursrutsch: Der Index gab im Xetra-Handel rund zwei Prozent auf 4783 Punkte ab. Größter Verlierer im Dax war erneut die Aktie der Commerzbank, die zweistellig auf 4,67 Euro nachgab und im Handelsverlauf sogar zeitweise auf ein neues Rekordtief stürzte. Nach Einschätzung zahlreicher Experten steht die Bank nach der Teilverstaatlichung mindestens fünf Jahre unter staatlichem Einfluss – der Bund besitzt mit mehr als 25 Prozent der Stimmen eine Sperrminorität in der Hauptversammlung und kann so wichtige Entscheidungen blockieren. Weiterlesen

US-Zinssenkung am Mittwoch? Anleger sind noch unentschlossen

Nach einem Kursrutsch unter die Marke von 6700 Punkten am Morgen konnte sich der deutsche Leitindex zunächst mit Rückenwind aus den USA wieder berappeln. Zeitweise drehte der Index sogar ins Plus, gab die kurzzeitigen Gewinne zum Handelssschluss allerdings wieder ab. Der Dax beendete den Handel exakt eine Woche nach dem „schwarzen Montag“ mit einem Plus von 0,03 Prozent bei 6818 Punkten. Der heutige Börsentag war durchweg von Spekulationen über die bevorstehende Sitzung der US-Notenbank FED am kommenden Mittwoch und mögliche Zinssenkungen geprägt.

Kurssturz setzt sich fort: Dax verliert in erster Handelsstunde mehr als drei Prozent

Die dramatischen Kursverluste der vergangenen Wochen setzen sich auch an diesem Montag fort. Nach panikartigen Verkäufen in Asien und weiteren Negativ-Meldungen über deutsche Landesbanken wie die WestLB bricht der deutsche Leitindex ein. Auf nur noch 7090 Punkten notiert das Börsenbarometer, das zu Beginn des Jahres noch um 8100 Punkte pendelte. Innerhalb von nur drei Wochen hat der Dax somit rund 12,50 Prozent abgegeben. Noch deutlicher kommen Nebenwerte unter die Räder. Weiterlesen