Schlagwort-Archive: Analyse

Wer kauft Silber? Analyse des Silbermarkts – die Nachfrage

Trotz schwächerer Nachfrage aus Indien bleibt Silberschmuck weltweit beliebt (Quelle: Morguefile)In unserer Analyse von vergangener Woche zeigten wir bereits, wie groß das Angebot auf dem Silbermarkt ist. Heute möchten wir auf die Nachfrage eingehen. Den größten Posten machen hier industrielle Anwendungen aus, die fast fünfzig Prozent des angebotenen Silbers vom Markt nehmen. Ein weiterer großer Nachfrager ist die Fotobranche. Trotz der Revolution des Marktes durch Digitalkameras wird noch immer Silber verwendet, um Bilder auf besonders hochwertigem Papier auszudrucken. Die Sorge der Bullen, dass die Fotoindustrie eines Tages gar kein Silber mehr benötigen würde, ist daher unbegründet. Es gibt zwar Rückgänge, aber die nachgefragte Menge ist noch immer recht hoch. Weiterlesen

Restrukturierung greift: Aktie der Deutschen Telekom bietet Kurschancen

Die Mobilfunksparte der Deutschen Telekom wirft Gewinne abKaum zu glauben, aber wahr: Ausgerechnet die lang verschmähte Aktie der Deutschen Telekom zeigt in den vergangenen Tagen relative Stärke. Hintergrund ist unter anderem ein Bericht der „Financial Times Deutschland (FTD)“, nachdem Vodafone an den britischen Mobilfunkaktivitäten der Deutschen Telekom interessiert sei. Laut dem Bericht wurde bereits eine Investmentbank mit der Prüfung strategischer Optionen für T-Mobile UK beauftragt. Aber auch ohne solche Spekulationen erscheint die Aktie der Deutschen Telekom derzeit aussichtsreich, die fundamentale Situation des Unternehmens hellt sich zunehmend auf. Bei stabilem Marktumfeld besitzt das Papier Kurschancen von bis zu 20 Prozent. Weiterlesen

Chancen bei Rohstoff-Blue-Chips? Kurzeinschätzung zu Rio Tinto, BHP Billiton, Freeport und Anglo American

RohstoffraketenNach Einschätzung des Börsenbriefs Rohstoffraketen haben die Aktien der Bergbau-Riesen Rio Tinto, BHP Billiton, Freeport McMoran oder Anglo American charttechnisch interessante Bereiche erreicht. Insbesondere die Aktie von Rio Tinto erscheint für die Rohstoffraketen-Redaktion kaufenswert. Nachdem der Wert Ende des vergangenenen Jahres eine Übernahmeofferte des Konkurrenten BHP Billiton erhalten hatte, schoss die Aktie zunächst auf über 80 Euro, um anschließend auf unter 55 Euro einzubrechen. Die Verdopplung der ausgehandelten Eisenerzpreise gegenüber Abnehmern wie Baosteel, Nippon Steel, JFE Steel oder Posco katapultierte die volatile Rio-Tinto-Aktie im Mai wieder auf 90 Euro. Auf dem aktuellen Niveau um 65 Euro rät der Börsenbrief daher zu einer Long-Position. Weiterlesen