Schlagwort-Archive: Anlageklassen

Fünf Tipps zum besseren Umgang mit Verlusten

Verluste tun weh - clevere Anleger beachten einige Tipps im Vorfeld (Foto: Andreas Hermsdorf  / pixelio.de)

Verluste tun weh – clevere Anleger beachten einige Tipps im Vorfeld (Foto: Andreas Hermsdorf / pixelio.de)

Obwohl die Aktienmärkte zuletzt wieder gestiegen sind, sitzen noch immer viele Privatanleger auf Verlusten. Natürlich ist es am einfachsten, Verluste überhaupt erst gar nicht auftreten zu lassen. Doch dies ist unmöglich und auch nicht der richtige Weg. Vielmehr geht es darum, nur die Risiken einzugehen, die man auch aushalten kann. Für Privatanleger kommt es entscheidend darauf an, das eigene Depot richtig zu strukturieren. Nur wenn ein Depot ausgewogen aufgestellt ist, fallen Verluste, die an der Börse einfach dazu gehören, weniger stark ins Gewicht. Weiterlesen

Anleihen oder Immobilien? Vergleich der wichtigsten Anlageklassen

Viele Fonds setzen auf Immobilien in Spanien - meist ohne ErfolgDas Vermögen über mehrere Investments zu streuen ist eine der goldenen Regeln der Kapitalanlage. Dabei spielen die unterschiedlichen Anlageklassen eine große Rolle. Für Vermögensverwalter gehören Aktien, Anleihen, Immobilien, Rohstoffe, Fest- und auch Bargeld zum Grundstock einer durchdachten Vermögensstruktur. Während der vergangenen Jahre hat sich durch niedrige Zinsen oder stürmische Börsenzeiten allerdings einiges geändert – was ehemals als sicher galt, ist heute schon riskant. Werfen Sie daher einen Blick auf unsere Kurzeinschätzung zu den verschiedenen Asset-Klassen und erfahren Sie in unserem Vergleich, was Experten über Anleihen, Immobilien und Co. denken. Weiterlesen

Kollektive Asset Allocation nach Risikoklassen: Weniger risikobereite Anleger setzen weiter auf Zinspapiere

Intelligent Recommendations wertet kollektive Anlageentscheidungen aus und erstellt Analysen. Machen Sie kostenlos mit!Das interaktive Anlegerportal Intelligent Recommendations befragt seine Nutzer monatlich nach deren Anlageverhalten und berechnet daraus für Anleger interessante Statistiken. Bis November wurden von den Nutzern mehr als eintausend Empfehlungen für verschiedene Anlageklassen abgegeben. Da die Teilnehmer selbst entscheiden können, wie risikobewusst sie investieren, lohnt sich ein Blick in die Statistik: Welche Anlageklassen bevorzugen die weniger risikobereiten Investoren und bei welchen Assets greifen die Risikobereiten zu? Intelligent Recommendations hat gemeinsam mit Aktien-Blog die Anlageklassen Aktien, Geldmarkt, Rohstoffe, Immobilien, Anleihen sowie sonstige Anlageklassen wie Hedge-Fonds, Mischfonds oder Zertifikate genauer untersucht und analysiert, welche Assetklassen von den jeweiligen Anleger-Typen favorisiert werden. Weiterlesen