Wir vom Rohstoff-Trader hatten bereits versucht, Rohöl vor einigen Wochen zu handeln, wurden dann jedoch ausgestoppt, nachdem die Notierungen in einem Akt von Schwäche unter die Schwelle von 50 US-Dollar gefallen sind. Anschließend setzte eine Bodenbildung ein und der Markt konnte deutlich bis auf fast 60 US-Dollar ansteigen. Wir nehmen deswegen die Gelegenheit wahr und kaufen den jüngsten Ausbruch! Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Ausbruch
Ausbruch über charttechnische Widerstände: Balda und Aareal Bank bieten Chancen (Update)
Balda hat gestern den Ausbruchsversuch aus der mehrwöchigen Seitwärtsbewegung weiter vollzogen. Gestern legte das Unternehmen sein Zahlenwerk für das erste Quartal 2009 vor und mit diesem wurde vielen klar, dass das Unternehmen anscheinend auf einem guten Weg ist, den Turnaround einzuleiten. Meiner Meinung nach macht zwar eine Schwalbe noch keinen Sommer, aber immerhin konnte Balda nach neun verlustreichen Quartalen wieder einen Nettogewinn von 1,8 Millionen Euro erwirtschaften. Auch für das Gesamtjahr zeigt sich der neue Vorstandschef optimistisch und peilt ein ausgeglichenes Ergebnis an. Charttechnisch sieht die Situation weiterhin gut aus, denn das Momentum ist weiterhin im Ansteigen begriffen. Zwar kann man Chartrücksetzer nicht ausschließen, jedoch waren gestern vermehrt größere Käuferseiten im Orderbuch zu beobachten. Ich rechne nach wie vor mit Kursen oberhalb von 1,00 Euro. Für den heutigen Tag würde ich mir eine Aareal Bank auf die Long-Watchliste legen. Weiterlesen
Ausbruch, Trendfolge und Stop-Loss: Forex-Strategien für Einsteiger
Erfolgreiche Forex-Trader unterscheiden sich von solchen, die im schnellsten Markt der Welt keine Gewinne erzielen, durch einen qualitativ hochwertigen strategischen Ansatz, der die Basis für Entscheidungen über die Eröffnung und die Schließung von Positionen im Markt bildet. Eine erfolgserprobte Strategie ist aus zweierlei Gründen erforderlich: Zum einen führt sie zu einem insgesamt besseren Chance-Risiko-Profil der eingegangenen Positionen, zum anderen liefert sie objektive und damit von der emotionalen Verfassung des Traders unabhängige Handlungsanweisungen. Systematische Handelsstrategien müssen dabei keineswegs übermäßig komplex sein. Auch Anfänger, die noch nicht lange im Währungshandel involviert sind, können ihre Ergebnisse durch eine geeignete Strategie signifikant verbessern. Weiterlesen
Ständig positive Meldungen: „Ich kann mir längerfristig bei Arcandor Kurse um vier Euro vorstellen“
Der Arcandor Konzern vereint nach eigenen Angaben drei starke Säulen aus unterschiedlichen Bereichen unter einem Dach: Thomas Cook, Primondo und Karstadt. Ergänzt werden die vielfältigen Betätigungsfelder der Arcandor-Unternehmen durch umfangreiche Dienstleistungen. Eine positive Meldung jagt bei Arcandor derzeit die nächste: Zunächst kaufte Großaktionärin Madeleine Schickedanz in größerem Umfang Aktien von Arcandor knapp unter dem jetzigen Niveau. Als sie dies das letzte Mal tat, stieg der Kurs kurze Zeit später stark an. Weiterlesen
Rohstoff-Explorer vor Comeback? Uranium One mit charttechnischem Ausbruch
Uranium One (WKN A0MU9G) ist überwiegend ein Uranexplorer, der über Projekte in in Südafrika, Kasachstan, Australien und den USA verfügt. Die Vorräte sind nach Unternehmensangaben recht groß: 48,7 Millionen Pound (ein britisches Pound = 454 Gramm) Uranreserven der Kategorien geprüft und wahrscheinlich, 100,9 Millionen Pound Uran-Ressourcen der angezeigten Kategorie, 276,4 Millionen Pound Uran-Ressourcen der geschätzten Kategorie sowie 3,2 Millionen Pound historische Uran-Ressourcen. Zusätzlich verfügt der Konzern nach eigenen Angaben über geschätzte Goldvorkommen in Höhe von 4,75 Millionen Unzen. Die Dominion-Mine in Südafrika ist das derzeit wichtigste Projekt des Konzerns. Weiterlesen
Gelingt dem Dax der Befreiungsschlag? Positive Quartalszahlen beflügeln die Aktienmärkte
Überraschend positive Nachrichten aus den Unternehmenszentralen haben die Aktienmärkte gegen Ende der Woche beflügelt: Nachdem der Dax zu Beginn der Handelswoche noch knapp über 6500 Punkten notiert hatte, übersprang der Index heute zeitweise sogar das bisherige Zwischenhoch vom 7. April und erreichte mit einem Tagesplus von 2,41 Prozent 6843 Punkte. Vor allem die positiven Quartalszahlen von Google, AMD, Honeywell und Caterpillar beschwichtigten die Konjunktur-Sorgen der Anleger. Weiterlesen