Seit jeher dienen Gold und Silber als verlässliche Inflationsindikatoren. Die Edelmetalle reagieren auf den Kaufkraftverlust von Papiergeldwährungen mit Preissteigerungen und ermöglichen es damit dem Anleger, sich gegen alle Unwägbarkeiten des Finanzsystems abzusichern. Als mobilste Form der Sachwertanlage sind die Edelmetalle allen anderen Sachwertanlagen in einem Inflationsszenario vorzuziehen, da diese am stärksten mit der Inflation steigen. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Barren
Barren oder Minenwerte: Selbst konservative Fonds setzen auf Gold
„Ich war nie ein Goldfan. Gold ist nur eine Anlage, die wie viele andere ihre Zeit hat. Bei Gold ist diese Zeit jetzt gekommen“, schrieb Hedge-Fonds-Manager Paul Tudor Jones im Oktober an seine Anleger. Der Gründer der bekannten Tudor Investment Corporation steht mit seiner Meinung zum gelben Edelmetall nicht alleine da: Auch Subprime-Profiteur John Paulson, der sein Vermögen während der Finanzkrise nahezu verdoppelte, will verstärkt auf Gold setzen und legt für 2010 einen eigenen Goldfonds auf, der neben physischen Beständen auch in Minenwerte investieren wird. Während Paulson schon länger als Papiergeld-Kritiker gilt, haben die Gold-Bullen unter den finanzstarken Hedge-Fonds-Managern auch aus dem Lager der Gold-Skeptiker Zulauf bekommen. Weiterlesen