Seit Januar ist das mächtigste Amt der Welt mit einem Mann besetzt, den niemand richtig einschätzen kann. Was genau er als nächstes vorhat, weiß er vermutlich nicht einmal selbst. Und wie immer, wenn sich die weltpolitische Lage vor allem durch Unsicherheit auszeichnet, wirkt sich diese Entwicklung auch auf den Finanzmarkt aus. Immer noch vom Platzen der letzten Blase verunsichert und nicht wissend, was die Zukunft bringen wird, gehen Anleger auf Nummer sicher. Unter diesen Krisen-Investments nimmt Gold einen absoluten Spitzenplatz an. Aber kann man wirklich generell sagen, dass das gelbe Edelmetall eine bessere Anlageform ist als Aktien? Weiterlesen
Schlagwort-Archive: bayer
Warten auf Bernanke und Geithner: Den Bullen geht nach zwei Stunden die Kraft aus – Dax unter 3700 Punkten
Fast zwei Stunden lang schienen die Schnäppchenjäger das Ruder im Dax zu übernehmen: Der Index notierte im Plus. Selbst durchwachsene Zahlen bei der Deutschen Börse sowie bei Bayer ließen die Anleger Hoffnung schöpfen. Für Aufsehen erregte am Vormittag auch ein Gerichtsurteil im Fall der Übernahmeschlacht zwischen Continental und Schaeffler: Das Landgericht Hannover stoppte die Machtübernahme von Schaeffler im Conti-Aufsichtsrat und bremst so auch die Conti-Übernahme vorerst aus. Die Aktionäre von Continental begrüßen das Urteil – die Aktie des MDax-Titels klettert um 2,6 Prozent auf 12,44 Euro. Doch überschattet gegen Mittag erneut die Krise das Geschehen an den Börsen: Der Dax-Index fällt unter die Marke von 3700 Punkten und markiert ein neues Jahrestief. Weiterlesen
Übernahmeschlacht: Beflügelt der Bieterstreit um Schering den DAX?
Gestern hat Bayer ein Übernahmeangebot an Schering abgegeben und tritt nun mit Merck in einen Bieterkampf ein. Bayer bietet insgesamt 16,3 Milliarden Euro – zwei Milliarden mehr als Merck. Zudem solle der gemeinsame Unternehmenssitz von Bayer-Schering in Berlin liegen, ein Zugeständnis an Schering. Der Markt räumt Bayer größere Chancen im Übernahmekampf ein, steigt doch Bayer aktuell um 1,7 Prozent auf 35,30 Euro, wohingegen Merck über drei Prozent abgeben muss. Die Schering Aktie legt heute über vier Prozent zu und liegt bereits über den jeweiligen Kaufangeboten. Weiterlesen