
Cannabis wird es in Deutschland auch weiter nur unter schweren Auflagen geben (Foto: West Midlands Police, CC-Lizenz)
Seitdem der medizinische Einsatz von Cannabis-Produkten in Deutschland eine Teil-Liberalisierung erfahren hat, ist Hanf auch an der Börse wieder ein Thema. Es ist wie so oft: Kaum ergeben sich neue Gesetzeslagen, schießen die Kurse kleiner Unternehmen in die Höhe. Beispiele für diese Unternehmen sind Cannabis Science und auch Deutsche Cannabis. Vor allem letzteres Unternehmen hat an der Börse eine wahre Achterbahnfahrt hinter sich. Allein 2017 kletterte die Aktie von rund 50 Cent auf über drei Euro, fiel dann wieder fast in den Pennystock-Bereich und notiert aktuell bei 1,65 Euro. Für Trader ist eine solche Volatilität ein gefundenes Fressen. Doch die Gier lockt immer auch unbedarfte Privatanleger an. Verluste sind dann oft vorprogrammiert. Weiterlesen