Schlagwort-Archive: Chance-Risiko-Verhältnis

Trotz durchwachsener Zahlen: Colexon Energy mit attraktivem Chance-Risiko-Verhältnis

Im Branchenvergleich solide aufgestellt: Colexon EnergyIch würde mir die Aktie von Colexon Energy genauer anschauen, denn es ist ein erhöhtes Volumen in den letzten Wochen zu beobachten. Das Unternehmen zählt nach eigenen Angaben zu den führenden herstellerunabhängigen Systemintegratoren im Photovoltaik-Bereich. Das Unternehmen plant und erstellt schlüsselfertige Solarstromanlagen im In- und Ausland und ist spezialisiert auf die Realisierung ertragsreicher PV-Großprojekte. Colexon zeichnet sich insbesondere durch die Expertise im Einsatz von innovativer Dünnschicht-Technologie aus. Weiterlesen

Aixtron, Infineon oder doch lieber Q-Cells? Wo lauern Risiken, wo Chancen – die TecDax-Werte im Vergleich

Das Rückschlagspotential beim TecDax zwingt Anleger zum AbwartenWaren die deutschen Hightechs im vierten Quartal 2008 bereits leicht in die Verlustzone geraten, rutschten sie im Auftaktquartal 2009 richtig tief in die roten Zahlen. Nachdem inzwischen auch die Solarunternehmen teils in der Krise stecken, ist es auch mit der Aufwärtsentwicklung bei den Umsätzen vorbei. So stagnierten die Erlöse der 29 TecDAX-Mitglieder im ersten Quartal (BB Biotech bleibt als Beteiligungsgesellschaft wie gewohnt bei unserer Betrachtung außen vor) im Vergleich zum Vorjahr und erreichten 5,11 Milliarden Euro. Immerhin schafften noch 18 Indexmitglieder eine Verbesserung, elf mussten einen Rückgang hinnehmen. Ohne den Debitel-Zukauf von freenet und die damit verbundene kräftige Umsatzsteigerung hätte die Entwicklung noch deutlich schlechter ausgesehen. Besonders kräftig ging es bei den Solarfirmen Conergy und Solon nach unten. Unter die Räder kamen auch die jüngsten Börsen-Highflyer Infineon und Aixtron. Das zeigt, dass die Kurskapriolen bislang hauptsächlich aus Hoffnung bestehen, aber nicht durch Fakten unterlegt sind. Weiterlesen