Die vergangene Woche im DAX war durch den Ausbruch auf ein neues Kursniveau gekennzeichnet. Maßgeblich daran beteiligt waren Finanztitel wie die Deutsche Börse und die Deutsche Bank, aber auch Lufthansa. Wir analysieren, wie es mit den Gewinnern der vergangenen Woche weiter gehen könnte. Welche Aktie setzt ihren Höhenflug fort, wer fällt zurück? Lesen Sie unsere Kurz-Analyse! Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Chart
Chartanalyst: "Kurzfristige Trading-Chance bei Aixtron"
Chartanalyst Hermann Köckemann vom Analyseportal Handelstag24 sieht die Aktie von Aixtron innerhalb eines aufsteigenden Keils. Die Aktie schicke sich derzeit an, aus diesem Keil nach oben auszubrechen. Ein Anstieg der Aktie jenseits der Marke von 11,76 Euro würde als Bestätigung dieses Ausbruchs gelten. Weiterlesen
Investment-Check: Commerzbank macht’s spannend
Die Aktie der Commerzbank ist unter spekulativen Anlegern sehr beliebt. Doch wie steht es fundamental um die Aktie? Wie ist die Branche zu bewerten und was sagt die Charttechnik? Antworten auf diese Fragen lesen Sie hier! Weiterlesen
Chartanalye: So geht es mit K+S weiter
Chartanalyst Hermann Köckemann vom Analyseportal Handelstag24 sieht die Aktie des Düngemittelherstellers K+S in einem Abwärtstrend. Das Papier habe während der vergangenen Monate stetig an Wert verloren und sich zickzack-förmig nach unten bewegt. Zuletzt habe die K+S-Aktie im Bereich von 35,50 Euro Schwächen gezeigt und dort ein neues Zwischenhoch ausgebildet. Diese Entwicklung spreche für einen weiteren Abverkauf der Aktie. Ein erstes Kursziel sieht Köckemann im Bereich von 33,74 Euro. Weiterlesen
Kursrutsch droht: Gold steht am Scheideweg
Seit Sommer des vergangenen Jahres fahren die Gefühle der Gold-Anleger Achterbahn: Während die europäische Schuldenkrise im Juli 2011 ihren vermeintlichen Hochpunkt erreichte, stieg Gold auf über 1900 US-Dollar je Unze. Seitdem kennt das Edelmetall allerdings nur noch eine Richtung: nach unten. Rohstoff-Experte Thorsten Proettel von der LBBW machte dafür zuletzt während einer Diskussionsrunde die Entspannung an den Märkten verantwortlich: Seit die Schuldenkrise nicht mehr das Thema Nummer eins sei, sei auch Gold nicht mehr in aller Munde, so der Experte. Diese Analyse klingt plausibel – wären da nicht die Wahlergebnisse vom vergangenen Wochenende. Die Parlamentswahl in Griechenland und auch die Stichwahl zugunsten des neuen französischen Präsidenten Francois Hollande bringen den europäischen Sparpakt zumindest ins Wanken. Und was macht der Goldpreis? Er taumelt weiter auf den Abgrund zu. Weiterlesen
Telekommunikation: Versatel charttechnisch interessant
Die Aktie von Versatel könnte nach meiner Einschätzung vor der nächsten Wellenbewegung stehen. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben einer der führenden Telekommunikationsanbieter Deutschlands. Versatel ist einer der führenden Anbieter von Sprach-, Internet- und Datendiensten auf dem deutschen Markt. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte der Versatel-Konzern 725 Millionen Euro Umsatz. Das Unternehmen verfügt über ein modernes Glasfaserregionalnetz mit einer Gesamtlänge von über 45.000 Kilometern in ganz Deutschland. Davon ein Großteil auf Regional- und Stadtnetzebene. Allein in 32 der 50 größten Städte ist Versatel mit eigener Netzinfrastruktur vertreten und damit der einzige Telekommunikationsanbieter, neben der Deutschen Telekom, der über eine solch umfangreiche Stadtnetzinfrastruktur verfügt. Weiterlesen
Aufwärtstrend hat weiter Bestand: DAX hat die Kurslücke von Oktober endlich geschlossen
Schon wieder driftet die Stimmung der meisten Marktteilnehmer in den tief schwarzen Bereich: Die Märkte seien zu stark nach oben gelaufen, die Wirtschaftsdaten erholten sich nur mäßig oder die 6000-Punkte-Marke bilde einen unüberwindbaren Widerstand…und so weiter und so weiter… Die Fakten sehen aber wieder einmal anders aus! Weiterlesen
Umfrage: Stehen wir vor einem mehrjährigen Bullenmarkt?
In unserer letzten Umfrage wollten wir von Ihnen wissen, ob Sie in den kommenden zwölf Monaten steigende Teuerungsraten im Euroraum erwarten. Die deutliche Mehrheit von 63 Prozent der Teilnehmer erwartet künftig eine steigende Teuerung. 27 Prozent verneinen dies. Ein Zehntel der Teilnehmer wollte sich kein abschließendes Urteil bilden. Weiterlesen
Trendfolger und „S-K-S-Schwarzseher“ auf Verlustseite: „Short Squeeze“ drückt Leerverkäufer aus dem Markt
Die Verlustserie des Dax-30 ist seit gestern gestoppt. Wie schon vor einer Woche veröffentlicht, sind die Kurse unter 4600 Punkten für institutionelle Anleger Kaufpreise gewesen. Der gestrige Kursverlauf zeigte deutlich, was typischerweise passiert, wenn Leerkäufer (Halter von Short-Positionen) aus dem Markt gedrängt werden und ihre Bestände decken müssen… Weiterlesen
Schlechter Wochenstart: Fällt der Dax jetzt ins Sommerloch?
Der deutsche Aktienindex notierte zum Wochenbeginn zeitweise so tief wie seit April nicht mehr: Mit 4611 Punkten markierte der Index ein neues Mehr-Monats-Tief und unterschritt eine charttechnische Unterstützungszone um 4650 Punkte. Größte Verlierer sind die Aktien von Commerzbank, BMW, Volkswagen, ThyssenKrupp und Salzgitter, die am Montagvormittag allesamt zwischen 3 und 4 Prozent abgeben. Anleger sorgen sich vor den bevorstehenden Quartalszahlen und nehmen negative Vorgaben aus Asien zum Anlass, auch weiterhin Gewinne mitzunehmen. Hinzu kommen Chartanalysen, die dem Dax teilweise einen weiteren Kursverfall bis auf 4200 Punkte zutrauen. Weiterlesen