Schlagwort-Archive: Crash

Wie sich Anleger auf den Crash vorbereiten können

verluste-börse-by_Andreas Hermsdorf_pixelio.de

Verluste tun weh – clevere Anleger stellen sich darauf ein (Foto: Andreas Hermsdorf / pixelio.de)

Schaut man auf den Verlauf des DAX während der letzten zwei Jahre, sieht man ein hektisches Auf und Ab. Unterm Strich aber bleibt ein Nullsummenspiel. Heute steht der deutsche Leitindex in etwa da, wo er im Dezember 2016 auch notierte. Im Vergleich zu damals ist die Stimmung aber deutlich schlechter: Die Brexit-Verhandlungen gehen in die heiße Phase, Italien macht ernst mit seinem verschwenderischen Haushalt und über allem liegt der schwelende Handelskonflikt. Hinzu kommt: Die Hausse ist noch zwei Jahre älter. Seit rund zehn Jahren geht es an den Börsen nach oben. Für Anleger ist es an der Zeit, sich auf einen Rückschlag an den Börsen einzustellen. Weiterlesen

Fünf Gründe wieso Aktien weiter steigen

Langfristig verlieren die jüngsten Kursverluste bei Aktien ihren Schrecken. (Chart: Guidants.com)

Langfristig verlieren die jüngsten Kursverluste bei Aktien ihren Schrecken. (Chart: Guidants.com)

Dass die Börse keine Einbahnstraße ist, müssen Anleger seit einigen Handelstagen schmerzvoll erkennen. Der deutsche Leitindex DAX ist wieder unter 13.000 Punkte gefallen und auch aus den USA fehlen Impulse. Viele Beobachter sind nun skeptisch und erwarten das Ende des Aufschwungs an den Börsen. Richtig ist: Nach rund zehn Jahren Hausse müssen alle Investoren über das Ende der steigenden Kurse nachdenken und sich entsprechend vorbereiten. Doch steht der Crash wirklich schon vor der Tür? Es gibt einige Gründe, die dafür sprechen, dass Aktien bald weiter steigen. Weiterlesen

Dax im Sinkflug: Tipps für den Umgang mit dem Crash

Panik ist ein schlechter Ratgeber... (Foto: morguefile)Es wäre vermessen von mir zu sagen, dass ich hätte vorausahnen können, was sich gestern an den Aktienmärkten weltweit abgespielt hat. Dass es heftig werden kann, hatte ich mir schon gedacht, aber dieses Ausmaß kam auch für mich vollkommen überraschend. Ich bin für den gestrigen Tag eher von einer möglichen Stabilisierung ausgegangen, denn von einem solch drastischen Abverkauf. Am heutigen Tag sind wieder die Medien (Zeitung, Fernsehen, Radio) voll von den Meldungen: „Ausverkauf an den Börsen“, „Panik“, „Crash!“. Ich kann ihnen nur raten, nicht selbst in die gleiche Panik zu verfallen. Dennoch sollten sie ihre Stoppkurse konsequent setzen und auch beachten. Weiterlesen

Neue Krisensignale: Steht den Börsen eine weitere Ausverkaufswelle bevor?

Mit wehenden Fahnen ins Verderben? Sogar traditionsreiche Autobauer wie Ford ächzen unter der WirtschaftskriseNachdem bereits gestern bekannt wurde, dass der Kreditversicherer Euler Hermes die Zulieferer von General Motors (GM) und Ford aufgrund der schwierigen finanziellen Situation der US-Konzerne nicht mehr gegen Zahlungsausfälle versichern möchte, rufen die Autobauer nun gemeinsam nach weiteren Staatshilfen. Wie US-Medien berichten, benötigen GM, Ford und Chrysler kurzfristig bis zu 50 Milliarden US-Dollar (USD), um ihren Verpflichtungen nachkommen zu können. Während die Hälfte der Mittel notwendig sein soll, um die Konzerne zahlungsfähig zu halten, sollen die restlichen 25 Milliarden in Beiträge zur Krankenversicherung für die Beschäftigten der Autobauer fließen. Weiterlesen