Der kanadische Nickel-Produzent Crowflight Minerals gab kürzlich bekannt, aufgrund von finanziellen Engpässen eine Kapitalerhöhung durchführen zu müssen. Das Unternehmen, dessen Bucko-Projekt erst seit wenigen Monaten vollständig in Produktion ist, arbeite derzeit nicht rentabel. Um bestehende Verbindlichkeiten zu tilgen und den Minenbetrieb fortführen zu können, sei diese Finanzierung notwendig, so das Unternehmen. Pikant ist, dass ein Tochterunternehmen Palas, dem potentiellen Zeichner der angekündigten Kapitalerhöhung, zugleich Gläubiger Crowflights ist. Der Investor plant, 60 Millionen Crowflight-Aktien zu einem Preis von 0,25 CAD zu erwerben. Zusätzlich erhält Pala das Recht, binnen zwei Jahren weitere 30 Millionen Crowflight-Aktien für 0,30 CAD zu kaufen. Ist die Kapitalmaßnahme wie geplant am 17. Juli abgeschlossen, wäre Pala mit seinem Anteil von 34,76 Prozent Großaktionär Crowflights und plant, zwei Vertreter in den Vorstand des Nickel-Produzenten zu schicken. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Crowflight
Talsohle durchschritten? „Nickel besticht durch starke Hausse-Faktoren“
Der Börsenbrief Rohstoffraketen erwartet nach den Kursaufschlägen bei Platin, Palladium, Gold und Silber nun auch eine Erholung bei Industriemetallen. Nachdem Kupfer bereits wieder seine Hochs aus dem vergangenen Jahr erreichen konnte, rechnet die Börsenbrief-Redaktion nun auch bei Nickel mit Kurssteigerungen. Noch im ersten Halbjahr 2007 erreichte Nickel ein Allzeithoch bei 51.000 USD je Tonne und notiert aktuell bei rund 33.000 USD. Rohstoffraketen macht für den deutlichen Kursverfall bei Nickel im vergangenen Jahr neben den weltweiten Rezessionsängsten vor allem regulative Restriktionen der London Metal Exchange verantwortlich. Weiterlesen