Schlagwort-Archive: Dünger

Greift Rio Tinto zu? Western Potash und Stonegate Agricom sind heiße Übernahmekandidaten

Pottasche-Explorer wie Western Potash oder Stonegate Agricom profitieren von hohen GetreidepreisenStonegate Agricom und Western Potash waren vor zwei Wochen unsere „Charts der Woche. Beide Aktien konnten seitdem deutlich zulegen. Western Potash legte in den letzten 14 Tagen von 1,38 CAD auf 1,64 CAD zu (18,8%), Stonegate von 1,44 CAD auf 1,88 CAD (30,5%). In der spitze notierten beide Aktien noch etwas höher. Beide Aktien bleiben nach einer nun möglichen 5-10% Konsolidierung weiter kaufenswert. Der Grund. Der Düngemittelsektor bleibt auch 2011 heiß – Rio Tinto sucht nach Zukäufen! Nach der Übernahme unseres Depotwertes Potash One durch K+S und der gescheiterten Mega-Übernahme von Weltmarktführer Potash Corp durch BHP rumort es weiter hinter den Kulissen. Weiterlesen

Wirbel um Phosphat-Projekt in Guinea-Bissau: Anleger (ver-)zweifeln an GB Mining

GB Mining: Ein Schlag ins Wasser?„GB Mining ist der neueste Star unter den Phosphat-Aktien!“ Mit diesen Worten wandte sich im Mai der kostenlose Aktien-Newsletter „Börse Inside“, welcher bereits durch Empfehlungen von Aktien wie Powerbags eine zweifelhafte Bekanntheit erlangt hat, an Privatanleger und verschaffte sich prompt Gehör: Überzeugte Käufer sorgten für Kurse um sechs Euro und „Börse Inside“ lieferte den Anteilseignern zuversichtliche Prognosen über eine der, so der Newsletter wörtlich, „heißesten Neuemissionen im hochexplosiven Bereich der Phosphat-Aktien“. Heute notiert die Aktie von GB Mining deutlich unter einem Euro. Was ist geschehen? Weiterlesen

Profiteur des Agrar-Booms: Arafura Resources stellt niedrigere Produktionskosten in Aussicht

Aktionäre im Glück: Kostensenkungen und der Agrar-Boom machen die Arafura-Aktie wieder attraktivDie Aktie des Seltene-Erden-Explorers Arafura Resources startete heute beschwingt in den Handel in Frankfurt und konnte um mehr als zehn Prozent zulegen. Grund ist eine Meldung des Unternehmens, wonach der Ausblick für die im Juli dieses Jahres beginnende Testproduktion von Phosphaten (P2O5) auf dem Nolans-Bore-Projekt positiv ist. So soll die P205-Ausbeute mit über achtzig Prozent höher sein, als in der vorläufigen Machbarkeitsstudie angenommen. „Diese Neuigkeiten sind äußerst erfreulich“, kommentiert Arafura-Chef Alistair Stephens die Ergebnisse. „Wir zeigen damit nachweislich, dass Nolans Bore wie geplant qualitativ hochwertige Produkte liefern kann.“ Weiterlesen