Schlagwort-Archive: Einzelstück

Worauf man bei Investitionen in Kunst achten sollte

Kunst von Amedeo Modigliani: Bildnis Pablo PicassoOb es in Zukunft so bleibt, ist ungewiss. Im Mai fanden ausgerechnet ein Picasso und Giacometti bei einer Sotheby’s Auktion keinen Käufer. Doch zumindest in den vergangenen Jahren wurde für Kunst mehr Geld denn je ausgegeben. Von Wertzuwächsen bis zu 44 Prozent, wie sie schon beispielsweise der Markt für die Kunst der klassischen Moderne verzeichnete, wo Künstler von Pablo Picasso bis Joseph Beuys gehandelt werden, konnten manche börsennotierten Unternehmen nur träumen. Und bei Auktionen wechselten Kunstwerke zu bisweilen schwindelerregenden Preisen die Besitzer. So Anfang dieses Jahres bei der Versteigerung der Privatsammlung von Yves Saint Laurent: Eine Holzskulptur von Constantin Brancusi (Portrait de Madame L.R.) kam für 26 Millionen Euro unter den Hammer, ein Piet Mondrian (Composition avec bleu, rouge, jaune et noir) für 19,2 Millionen Euro. Doch solche spektakulären Fälle sind nicht die Regel. Ungefähr 80 Prozent werden mit Werken gehandelt, deren Wert bei 10.000 Euro liegt, bei etwa 16 Prozent der gehandelten Werke liegt er zwischen 10.000 und 99.000 Euro und bei nur 0,4 Prozent über einer Million Euro. Weiterlesen