Schlagwort-Archive: E.ON

E.ON, Volkswagen, RWE: Die Top 3 im DAX im Kurz-Check

Die Erholung bei deutschen Versorgern dürfte sich fortsetzen (Chart: Guidants.com)

Die Erholung bei deutschen Versorgern dürfte sich fortsetzen (Chart: Guidants.com)

Während der abgelaufenen Woche setzten sich die Aktien von E.ON, Volkswagen und RWE an die Spitze im DAX. E.ON legte um 7,8 Prozent zu, Volkswagen kletterte um 7,6 Prozent und RWE konnte 5,5 Prozent gewinnen. Aktien-Blog erklärt den Kursgewinn und wagt einen Blick in die Zukunft. Setzt sich die Rally bei den drei Wochen-Gewinnern fort?

E.ON

Die Aktie von E.ON ist zuletzt auf ein neues Zwischenhoch ausgebrochen und notiert erstmals seit Monaten wieder über 7,00 Euro. Dies gibt der Aktie aus technischer Sicht Rückenwind. Weiterlesen

Smart Grids: PSI im Zentrum des Megatrends Netzausbau

PSI ist ein profitabler Smart-Grid-Play (Foto: PSI AG)Wenn es einen klaren Gewinner des anstehenden milliardenschweren Netzausbaus in Deutschland gibt, dann ist das die PSI AG. Nicht umsonst ist der deutsche Energieriese RWE bereits mit knapp 18 Prozent an dem Berliner Unternehmen beteiligt. Immer mehr Energieversorger greifen für ihre Netze auf die Softwarelösungen von PSI zurück. Der stark zunehmende Anteil alternativer Energien stellt die Energieversorger bei der Einspeisung ins Stromnetz vor neue Herausforderungen. PSI-Vorstand Dr. Harald Schrimpf spricht vor diesem Hintergrund von „Stress“, der durch die erneuerbaren Energien ins Netz käme. Weiterlesen

Bei Versorgern auf Dividendenjagd: Wieso E.ON, RWE und Telekom ein solides Investment sind

Solide Dividendenpolitik: Die Deutsche Telekom zahlt die höchste Dividende im Dax (Foto: DTAG)Die Zinsen sind niedrig und selbst Festgeld verspricht in diesen Tagen kaum Rendite. Was ist zu tun, wenn man sich noch immer vor deutlich steigenden Inflationsraten fürchtet und daher „feste“ Anlagen mit langen Laufzeiten scheut? Da liegt es auf der Hand, in Unternehmen zu investieren, die eine hohe Dividende ausschütten. Aktien sind börsentäglich handelbar und das investierte Geld somit bei Bedarf schnell verfügbar. Doch worauf sollte man bei Investments in Dividendentitel achten und welche Dax-Aktien kommen für ein Dividendeninvestment überhaupt in Frage? Weiterlesen

Gerüchte um E.ON und Q-Cells dementiert: Finanztitel treiben Dax

Kurssteigerungen trotz Dementi: Spekulationen über einen Einstieg von E.ON beflügeln Q-CellsDer deutsche Aktienindex kann die geringen Gewinne des Vortages zum Mittag deutlich ausbauen. Das Börsenbarometer kletterte um 1,7 Prozent auf 3755 Punkte. Insbesondere Aktien aus dem Finanzsektor beflügeln den Index. Die Finanztitel Deutsche Bank, Deutsche Postbank sowie die Commerzbank profitieren von guten Nachrichten der gebeutelten US-Bank Citigroup: Die ehemals größte Bank der Welt verkündete, in den ersten beiden Monaten des Jahres Gewinne eingefahren zu haben. Citi-Chef Vikram Pandit sprach sogar von den besten Geschäften „seit dem dritten Quartal 2007“. Die drei deutschen Banktitel legen zum Mittag zwischen 7 und 9 Prozent zu und tragen einen erheblichen Teil zu den Aufschlägen im Dax-Index bei. Weiterlesen

E.ON ist Index-Schlusslicht: Dax kämpft mit der 3600-Punkte-Marke

Handel an der Energiebörse: Neue Vorwürfe gegen E.ON?Der Start in die Börsenwoche ist aus Sicht der Anleger nicht geglückt: Der Dax-Index fiel nach einem kurzen Ausflug ins Plus nach den ersten Handelsminuten unter die Tiefs von vergangenem Freitag und pendelte sich zum Mittag um 3600 Punkte rund 1,7 Prozent im Minus ein. Nachdem am Vormittag die Allianz-Aktie die „Rote Laterne“ im Dax innehatte, löste der Energiekonzern E.ON den Versicherer ab. Trotz durchschnittlicher Gewinnerwartungen der Analysten, belasten doch Manipulationsvorwürfe gegenüber E.ON den Kurs: Die EU-Kommission wirft dem Energiekonzern Kursmanipulation an der Energiebörse EEX vor. Sollte sich der Verdacht bestätigen, könnten E.ON sogar Sanktionen durch die EU-Kommission drohen. Weiterlesen