Schlagwort-Archive: Europa

Zeitenwende in Europa: Warum Aktien immer weiter steigen werden

It's the liquidity, stupid. Gewinnprognosen zählen kaum noch.Die vergangenen Wochen haben gezeigt, was die Kapitalmärkte wirklich bewegt. Zunächst erschütterten schwache Konjunkturdaten und Gewinnwarnungen aus Konzernzentralen die Kurse. Ab einem gewissen Punkt reagierten Dax und Co. allerdings kaum noch auf die Hiobsbotschaften. Die Märkte bedienen sich inzwischen wie so häufig seit dem Ende der Wirtschaftskrise einer verqueren Logik: Steht es um die Wirtschaft schlecht, steigt die Wahrscheinlichkeit für Interventionen und somit auch die Kurse. Trotz der eher durchschnittlichen Wirtschaftsdaten notiert der Dax wieder knapp unter 8000 Punkten. Weiterlesen

Gold, Platin, Palladium: Glänzende Marktlage bei Edelmetallen

Steter Glanz: Für Edelmetalle gibt es derzeit viele Argumente (Foto: pro aurum)Die anhaltende Diskussion um die Anhebung der US-Schuldengrenze ist nicht der einzige Preistreiber für Edelmetalle: Auch in Europa ist die Schuldenkrise nicht gelöst. Erst vor wenigen Tagen kündigte die Ratingagentur Moody’s an, ihre Bonitätsnote für Spanien überdenken zu wollen. Das zeigt: Obwohl das Rettungspaket für Griechenland und die sich zuspitzende Situation in den USA die europäische Krise vorerst von den Titelseiten verdrängt haben, bleiben die Probleme in Europa bestehen. Damit einher geht der Vertrauensverlust der Schuldenwährungen – sowohl Euro als auch Dollar schwächeln. Im Vergleich zum Euro erreichte der Schweizer Franken erst vor wenigen Tagen ein neues Rekordhoch. Doch kann der Franken nicht zum sicheren Hafen für Anleger aus dem Rest Europas oder gar der Vereinigten Staaten werden. Bereits heute ächzen Schweizer Exportunternehmen unter den hohen Notierungen des Franken. Auch das Britische Pfund hat während der vergangenen Jahre einen Großteil seines Ansehens eingebüßt. Als mögliche Alternativen bleiben Edelmetalle. Weiterlesen

Top-Pick von Blackrocks Evy Hambro: European Goldfields will 2013 größter Goldproduzent Europas werden

Erreicht European Goldfields bald Rekordproduktion? (Symbolfoto: Thompson Creek Metals)Evy Hambro, Verwalter der beiden Blackrock-Fonds World Gold und World Mining, gab kürzlich Einblick in sein Portfolio. Das Besondere daran ist, dass Hambro keineswegs altbekannte Produzenten wie Barrick oder Newmont Mining nennt. Für eine ausgewogene Investment-Strategie seien zunehmend auch wachstumsstarke Goldtitel von Bedeutung, glaubt Hambro. „Gerade aus dem Grund, dass neue Gold-Entdeckungen derzeit selten sind, ist es wichtig, dass kleinere Unternehmen aus dem Sektor bekannter werden“, so der Anlage-Experte. Eine dieser kleineren Gesellschaften ist European Gold Fields an der Blackrock mit mehr als zehn Prozent beteiligt ist. Weiterlesen