Die Serie von durch die Wirtschaftskrise motivierten Selbstmorden unter Managern scheint sich fortzusetzen: Wie US-Medien berichten, beging der Finanzvorstand des US-Immobilienfinanzierers Freddie Mac, David Kellermann, in der vergangenen Nacht Suizid. Der 41-jährige Kellermann wurde gegen fünf Uhr morgens leblos von seiner Ehefrau aufgefunden. Der Manager bekleidete erst seit September des vergangenen Jahres den Posten des Finanzvorstandes beim krisengeschüttelten Immobilienfinanzierer Freddie Mac und war seit 1992 für das Unternehmen tätig.
Schlagwort-Archive: Freddie Mac
Ausverkauf setzt sich fort: Dow-Jones-Index fällt unter 6800 Punkte
Nachdem der Dax am ersten Handelstag der Woche bereits um 3,5 Prozent auf 3710 Punkte nachgegeben hatte, verstärkte sich der Abwärtssog im weiteren Handel an der Wall Street sogar noch: Der Dow-Jones-Index verlor 4,2 Prozent auf 6763 Punkte und beendete den Handel in der Nähe des Tagestiefs. Auch der S&P500 gab mit 4,6 Prozent deutlich nach und schloss bei 700 Punkten. Weiterlesen
Fed schnürt neues Rekord-Paket: Die Bärenmarktrally verliert ihren Schwung
Der deutsche Aktienindex hat zu Handelsende einen Großteil seiner heute erreichten Gewinne wieder abgegeben. Zwischenzeitlich war der Index zwar auf 4693 Punkte geklettert, konnte die Gewinne allerdings nicht halten: Der Dax beendete den Xetra-Handel mit einem Plus von 0,13 Prozent bei 4560 Punkten. Nachdem die US-Notenbank Fed bekannt gegeben hatte, 500 Milliarden US-Dollar (USD) in mit Hypotheken besicherte Wertpapiere sowie weitere 200 Milliarden USD in Konsumentenkredite pumpen zu wollen, kehrte scheinbar die Angst vor der Krise auf das Parkett zurück. Weiterlesen
Es geht um 12 Billionen US-Dollar: Fannie und Freddie sollen verstaatlicht werden
US-Medien berichten einstimmig über die geplante Verstaatlichung der US-Hypothekenfinanzierer Freddie Mac und Fannie Mae. Schon gestern sollen sich Vertreter der Regierung mit den Managements beider Konzerne getroffen haben. Genaue Details über die Rettungsaktion werden im Laufe des Wochenendes erwartet. Wie Spiegel-Online berichtet, stehen beide Institute „direkt oder indirekt für fast die Hälfte der US-Hypotheken im Gesamtwert von zwölf Billionen Dollar gerade. Ihre Zahlungsunfähigkeit könnte den völligen Kollaps des US-Immobilienmarkts bedeuten – mit unabsehbaren Folgen für die Weltwirtschaft“, so das Magazin. Weiterlesen
Neue Sündenböcke: Fannie Mae und Freddie Mac erhalten Unterstützung
Viele haben geahnt, dass das Thema „Finanzkrise“ die Anleger durch das Jahr 2008 bis 2009 begleiten wird. Ständig neue Hiobsbotschaften lassen die Märkte wirbeln und sorgen für einen außerordentlich nervösen Handel. Weiterlesen
Fazit nach fast einem Jahr Finanzkrise: Die Kurse finden kein Halten
Die aktuelle Entwicklung treibt dem Optimisten die ersten Sorgenfalten auf die Stirn und der Wortlaut „Alles nicht so schlimm – keine Panik“ verstummt immer mehr. Auf der anderen Seite wird der Pessimist immer lauter und reibt sich die Hände während er bedrohlich prognostiziert, dass die Abwärtsfahrt jetzt erst begonnen hat. Der Bankensektor rutscht immer weiter ab und staatlich geförderte Immobilienfinanzierer à la Freddie Mac oder Fannie Mae stürzen ins Bodenlose. Weiterlesen