Details zum zweiten Konjunkturpaket sickerten früher an die Öffentlichkeit, als zunächst erwartet: Wie Spiegel-Online berichtet, plant die Bundesregierung, bis zu 40 Milliarden Euro in Schulen, Straßen und die Internet-Infrastruktur zu investieren. Damit hätte Deutschland mit staatlichen Investitionen von bis zu zwei Prozent des Bruttoinlandsproduktes die vor Wochen geäußerten Wünsche der Europäischen Union (EU) erfüllt. Weiterlesen