Erst der überhebliche Hinweis, wonach die Krise ihren Ursprung in den USA habe und man deshalb in Deutschland nicht staatlich intervenieren müsse, dann die halbherzige Rettung der Hypo Real Estate. Erst die Absage an staatliche Garantien, dann das „politische Statement“, wonach sämtliche „Spareinlagen“ gesichert seien. Die Bundesregierung um Kanzlerin Angela Merkel und Finanzminister Peer Steinbrück stehen in diesen Tagen zunehmend in der Kritik. Gabor Steingart hat sich gefragt, wie denn Helmut Schmidt mit der aktuellen Krise umgegangen wäre. Ein Plädoyer für Pragmatismus und Führung.