In den vergangenen Wochen kam es im Goldsektor gleich zu mehreren Paukenschlagen. Völlig unerwartet kam für die Marktteilnehmer der spektakuläre Goldkauf von Indien. Der Tigerstaat kaufte dem Internationalen Währungsfonds (IWF) überraschend einen Bestand von 200 Tonnen Gold ab. Damit fuhr Indien seine Goldbestände innerhalb kürzester Zeit um satte 55 Prozent auf knapp 558 Tonnen hoch. Aber auch Russland, Katar, Venezuela, Ecuador und Mexiko befinden sich beim gelben Metall weiter auf Einkaufstour. Jetzt erschien auch Mauritius aus der Versenkung und verleibt sich zwei Tonnen Gold ein. Ganz wichtig: In jüngster Vergangenheit war zu beobachten, dass die Kauflust der asiatischen, arabischen und südamerikanischen trotz eines vermeintlich (zu) hohen Goldpreises ungebrochen war: Man kaufte auch bei neuen Hochs stetig weiter zu – ein untrügliches Zeichen für einen gesunden und langfristig intakten Bullenmarkt. Continue reading
Tag Archives: Goldbarren
Gold to go: Edelmetallhändler plant 500 Goldautomaten
Die Nachfrage nach physischen Goldvorräten scheint nach wie vor ungebrochen zu sein: Innerhalb der vergangenen Monate starteten einige Edelmetallhändler Online-Shops, um der erhöhten Nachfrage im Zuge der Finanzkrise gerecht werden zu können. Nach dem Franchise-Prinzip kann nach einigen Formalitäten gar jeder Möchtegern-Edelmetallhändler seinen eigenen Shop eröffnen. Nun erfährt der Boom der Goldhändler eine weitere Steigerung. In Frankfurt konnten sich Interessierte gestern an einem Goldautomaten mit dem Krisenmetall eindecken – “stets günstiger als bei den lokalen Banken”, betont “Gold-Super-Markt.de”, der Initiator der gestrigen PR-Aktion in einer Pressemitteilung. Continue reading