Der deutsche Aktienindex beendete den Handel heute nahezu unverändert bei 4323 Punkten. Der TecDax legte nach deutlichen Kursgewinnen bei Solaraktien sogar um 3,4 Prozent auf 475 Punkte zu. Am Vormittag sorgte zunächst der Ifo-Geschäftsklima-Index für steigende Kurse. Das wichtige Stimmungsbarometer der deutschen Wirtschaft stieg von 82,6 Punkten im Dezember auf 83 Punkte im Januar, obwohl Experten einen weiteren Rückgang auf 81,3 Punkte erwartet hatten. Insbesondere bei Unternehmern aus dem Einzelhandel hellte sich die Stimmung im Vergleich zur Dezember-Umfrage deutlich auf. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Hans-Werner Sinn
Ungewohnte Konjunktur-Zuversicht: Ifo-Index steigt wider erwarten an
Obwohl zuvor ein Rückgang erwartet worden war, stieg der Ifo-Geschäftsklimaindex von 104,1 Punkten im vergangenen Monat auf nun 104,8 Punkte. Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn interpretierte das Ergebnis für die konjunkturelle Lage Deutschlands positiv: „Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Konjunktur in Deutschland mit Jahresbeginn an Schubkraft gewonnen hat.“ Während die Stimmung im verarbeitenden Gewerbe trotz des starken Euros weiter zuversichtlich ist, schwächte sich der Optimismus im Einzelhandel ab. Der Ifo-Geschäftsklimaindex gilt als bedeutendster Konjunktur-Indikator für die deutsche Volkswirtschaft. Der deutsche Aktienindex Dax drehte nach Veröffentlichung des Indikators nach geringen Verlusten zu Handelsbeginn in’s Plus.