Schlagwort-Archive: HRE

Streit um Continental dauert an: Indizes grenzen Verluste zum Mittag ein

Belastung für den gesamten Sektor: Hypo Real Estate verhandelt weiter über StaatshilfenDer deutsche Aktienmarkt baut die Kursverluste der vergangenen Tage am Mittwoch nur leicht aus: Zum Mittag notiert der Dax-Index bei 4220 Punkten rund 0,5 Prozent im Minus, nachdem das Börsenbarometer am Vormittag bei 4140 Punkten einen Tagestiefststand erreicht hatte. Der Index drehte somit unmittelbar vor der Widerstandszone zwischen 4000 und 4100 Punkten wieder nach oben. Dieser Bereich war im vergangenen Jahr selbst in Zeiten der größten Panik nicht unterschritten worden. Auch der TecDax gibt zum Mittag rund 1,5 Prozent ab. Die Nebenwerte-Indizes MDax und SDax verlieren 0,2 beziehungsweise 1,3 Prozent. Weiterlesen

UBS senkt Kursziel auf einen Euro: Hypo Real Estate nimmt nach schwachen Zahlen Kurs aufs Jahrestief

Am Morgen schockten die vorläufigen Quartalszahlen des Immobilienfinanzierers Hypo Real Estate (HRE) die Anleger. Das Kreditinstitut „übertraf“ sogar die negativen Erwartungen der Analysten und vermeldete im dritten Quartal einen Verlust von 3,1 Milliarden Euro vor Steuern. Insbesondere die irische Tochter Depfa belastete das Ergebnis des Münchner Kreditinstituts. Wie das Handelsblatt berichtet, sollen staatliche Kapitalmaßnahmen nach den jüngsten Zahlen der HRE unmittelbar bevor stehen. Weiterlesen

Deutsches Krisenmanagement in der Kritik: „Wir sitzen alle im selben Boot“

Sarkozy kritisiert Merkel: Führt der deutsche Weg wirklich zum Erfolg?Wie die Financial Times Deutschland (FTD) berichtet, prüft die angeschlagene Hypothekenbank Hypo Real Estate (HRE) die Mitschuld von Finanzminister Peer Steinbrück an der Vergrößerung der Liquiditätslücke von 35 auf 50 Milliarden Euro binnen einer Woche. Insbesondere Steinbrücks Äußerung, wonach die HRE „abgewickelt“ werden solle, steht in der Kritik. Die Bank vermutet, dass dies den Vertrauensverlust des Marktes in die Hypothekenbank zusätzlich vergrößert haben könnte. Auch Bundeskanzlerin Merkel empfängt nicht nur Lob für ihr Handeln: Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy machte Merkel für das Scheitern eines gemeinsamen europäischen Rettungsplans für das Finanzsystem verantwortlich und nannte die Kanzlerin „weniger europäisch als die Briten“. Weiterlesen

Wieder Verluste im Dax: Konjunktur-Pessimisten behalten die Oberhand

Trotz einer positiven Entwicklung des deutschen Leitindex Dax gegen Mittag, haben die Pessimisten am Ende Recht behalten: Bereits am Wochenende hatte die „Financial Times Deutschland“ (FTD) vor einem „üblen Cocktail aus schlechten Konjunkturdaten, Krisensignalen vom Geldmarkt und Furcht vor Zwangsverkäufen von Wertpapieren“ gewarnt. Weiterlesen