Bei der angeschlagenen Hypothekenbank Hypo Real Estate (HRE) schlummern angeblich Risiken von bis zu 235 Milliarden Euro. Das berichtet das Hamburger Magazin „Stern“ in seiner am Donnerstag erscheinenden Ausgabe. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PriceWaterhouse Coopers geht danach in einem „geheimen Gutachten“ davon aus, dass die Ausfallrisiken bei HRE bis zu sechzig Prozent der Bilanzsumme betragen könnten. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Hypo Real Estate
Staatseinstieg auch bei HRE? Deutsche Bank zieht Dax weiter ins Minus
Nach einer ruhigen ersten Handelsstunde sackte der Dax im weiteren Verlauf deutlich ab. Der Grund liegt in neuerlichen Krisen-Nachrichten: Die Deutsche Bank veröffentlichte vorab ihre Zahlen für das vierte Quartal und vermeldete in den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres einen Verlust von 4,8 Milliarden Euro. Doch ist dieser Verlust nicht die einzige schlechte Nachricht am heutigen Vormittag: Wie verschiedene Medien berichten, plant der Bund nun auch eine direkte Beteiligung am angeschlagenen Hypothekenfinanzierer Hypo Real Estate, der in den vergangenen Monaten bereits mehrmals vor dem Kollaps gerettet werden musste. Selbstverständlich gehen solche Nachrichten auch am Dax nicht spurlos vorbei: Der Index verliert zur Stunde rund 1,3 Prozent auf 4575 Punkte.
Neue Zusammensetzung der Indizes: Experten sehen Continental und HRE als Opfer der Dax-Neuordnung
Nach Einschätzung der Analysten von Unicredit gibt die Deutsche Börse heute nach Handelsschluss Veränderungen bei den Indizes bekannt, welche ab dem 22. Dezember in Kraft treten sollen. Demnach werden die bisherigen Dax-Titel Continental und Hypo Real Estate aufgrund der neuen „Fast-Exit-Regeln“ durch Salzgitter und Beiersdorf ersetzt. Weiterlesen
Trügerische Ruhe durch niedrige Umsätze: Finanztitel notieren in der Nähe der Jahrestiefs
Niedrige Umsätze sowie weitere Hiobsbotschaften von Unternehmen kennzeichnen die ersten Handelsstunden der neuen Woche. Während Politiker aus Bund und Ländern noch immer über Bürgschaften für den zu General Motors (GM) gehörenden Opel-Konzern beraten und auch in Schweden über Staatshilfen für die Autohersteller Saab und Volvo nachgedacht wird, schockte eine deutsche Bank mit Prognosen für das kommende Jahr: Ein Sprecher der Hypo Real Estate (HRE) gab bekannt, dass die Gesellschaft auch im kommenden Jahr „schwere Einschnitte“ hinnehmen müsse und durch die Restrukturierungen auch weiterhin von „erheblichen Belastungen im Konzernergebnis“ auszugehen sei. Weiterlesen
UBS senkt Kursziel auf einen Euro: Hypo Real Estate nimmt nach schwachen Zahlen Kurs aufs Jahrestief
Am Morgen schockten die vorläufigen Quartalszahlen des Immobilienfinanzierers Hypo Real Estate (HRE) die Anleger. Das Kreditinstitut „übertraf“ sogar die negativen Erwartungen der Analysten und vermeldete im dritten Quartal einen Verlust von 3,1 Milliarden Euro vor Steuern. Insbesondere die irische Tochter Depfa belastete das Ergebnis des Münchner Kreditinstituts. Wie das Handelsblatt berichtet, sollen staatliche Kapitalmaßnahmen nach den jüngsten Zahlen der HRE unmittelbar bevor stehen. Weiterlesen
Einigung am späten Abend: Hypo Real Estate vor Zusammenbruch gerettet
Der Krisengipfel zur Rettung des angeschlagenen Hypothekenfinanzierers Hypo Real Estate ist zu einem Ergebnis gekommen. Dies teilte ein Sprecher des Finanzministeriums am späten Abend mit. Demnach sollen die in der vergangenen Woche gewährten Garantien in Höhe von 35 Milliarden um weitere 15 Milliarden Euro erweitert werden. Davon trage der private Finanzsektor bis zu einer Höhe von 14 Milliarden Euro 60 Prozent des Risikos. Nähere Details sind bislang nicht bekannt.
Krisengipfel in Berlin: Rettung von Hypo Real Estate droht zu scheitern
Noch zu Beginn der vergangenen Woche hatten sich Bundesregierung und Privatbanken zusammengetan, um die Hypo Real Estate in einer konzertierten Aktion vor dem Kollaps zu bewahren. Am gestrigen Samstagabend verkündete dann ein Hypo-Real-Estate-Sprecher, dass die Privatbanken ihre Kreditzusagen in Höhe von 15 Milliarden Euro zurückgezogen haben, weil der Kapitalbedarf bei Hypo Real Estate plötzlich höher eingeschätzt wurde, als noch während der ersten Schieflage vor einer Woche. Zur Stunde treffen sich erneut Vertreter von Bunderegierung, Bundesbank, Bankenaufsicht und Kreditwirtschaft, um ein zweites Rettungspaket für den angeschlagenen Hypothekenfinanzierer zu schnüren. Weiterlesen
Ende einer Chaos-Woche: Dax dümpelt in’s Wochenende
Der deutsche Leitindex Dax hat heute eine äußerst turbulente Woche mit geringen Kursverlusten beendet. Nach einer spektakulären Handelseröffnung mit einem Kurssprung auf über 7000 Punkte, dümpelte der Index über Stunden knapp über der Marke von 6900 Punkten, um schließlich kurz vor Handelsschluss ins Minus zu drehen. Der Index beschließt die Woche mit einem geringen Tagesverlust von 0,06% bei 6816 Punkten. Seit Wochenbeginn hat das Börsenbarometer somit trotz der Kurserholung der vergangenen Tage mehr als 6,5 Prozent eingebüßt. Weiterlesen
Kurssturz setzt sich fort: Dax verliert in erster Handelsstunde mehr als drei Prozent
Die dramatischen Kursverluste der vergangenen Wochen setzen sich auch an diesem Montag fort. Nach panikartigen Verkäufen in Asien und weiteren Negativ-Meldungen über deutsche Landesbanken wie die WestLB bricht der deutsche Leitindex ein. Auf nur noch 7090 Punkten notiert das Börsenbarometer, das zu Beginn des Jahres noch um 8100 Punkte pendelte. Innerhalb von nur drei Wochen hat der Dax somit rund 12,50 Prozent abgegeben. Noch deutlicher kommen Nebenwerte unter die Räder. Weiterlesen