Schlagwort-Archive: Immobilien

Marktwertanalyse: Immobilien unbedingt bewerten lassen

Damit der Verkauf der eigenen Immobilie ein Erfolg wird, raten Experten zur Marktwertanalyse (Foto: Thorben Wengert, Pixelio)

Damit der Verkauf der eigenen Immobilie ein Erfolg wird, raten Experten zur Marktwertanalyse (Foto: Thorben Wengert, Pixelio)

2017 haben Käufer in Deutschland nach Aussage des amtlichen Gutachterausschusses für Wohnimmobilien 25 Prozent mehr ausgegeben, als noch zwei Jahre zuvor. Damit geht der Boom bei den Immobilienpreisen weiter. Viele Eigentümer könnten angesichts der steigenden Preise für Immobilien über einen Verkauf nachdenken. Gerade dann, wenn der Platz ohnehin nicht mehr ausreicht oder aber im Überfluss vorhanden ist, lohnt es sich, über einen Verkauf nachzudenken. Damit der Verkauf der eigenen Immobilie jedoch wirklich lukrativ wird und zudem ohne lange Wartezeiten vonstatten gehen kann, sollten Eigner ihre Immobilien bewerten lassen. Eine Marktwertanalyse durch Profis kann dabei helfen, realistische Preisvorstellungen zu entwickeln und attraktive Verkaufserlöse zu erzielen. Doch worauf kommt es bei einer guten Immobilienanalyse an? Weiterlesen

Gordon Grundler: „Immobilienmarkt wird für Privatanleger zunehmend unübersichtlich“

Marktkenner Gordon Grundler: Die richtige Immobilie zu finden, wird zunehmend schwer (Foto: Thorben Wengert / pixelio.de)

Marktkenner Gordon Grundler: Die richtige Immobilie zu finden, wird zunehmend schwer (Foto: Thorben Wengert / pixelio.de)

2015 sind in deutsche Immobilien 219,4 Milliarden Euro investiert worden. Das ist der höchste Wert seit Beginn der Datenerfassung durch den Immobilienverband IVD im Jahr 1988. Jürgen Michael Schick, Präsident des Verbandes, führt die Attraktivität deutscher Immobilien auf die solide ökonomische Entwicklung Deutschlands und die Krisen in der Welt zurück. Immobilien nähmen daher die Funktion sicherer Häfen ein. Obwohl die jüngsten Zahlen des IVD in der Branche für Freude sorgen, sehen Immobilienexperten auch eine Schattenseite. „Nachdem nun schon über Jahre Kapital in deutsche Immobilien geflossen ist, wird es für Privatanleger zunehmend schwer, die schwindende Zahl attraktiver Immobilien zu identifizieren“, sagt Gordon Grundler, Vorstandsmitglied des Mannheimer Immobilieninvestors Primus Valor. Weiterlesen

Anleihen oder Immobilien? Vergleich der wichtigsten Anlageklassen

Viele Fonds setzen auf Immobilien in Spanien - meist ohne ErfolgDas Vermögen über mehrere Investments zu streuen ist eine der goldenen Regeln der Kapitalanlage. Dabei spielen die unterschiedlichen Anlageklassen eine große Rolle. Für Vermögensverwalter gehören Aktien, Anleihen, Immobilien, Rohstoffe, Fest- und auch Bargeld zum Grundstock einer durchdachten Vermögensstruktur. Während der vergangenen Jahre hat sich durch niedrige Zinsen oder stürmische Börsenzeiten allerdings einiges geändert – was ehemals als sicher galt, ist heute schon riskant. Werfen Sie daher einen Blick auf unsere Kurzeinschätzung zu den verschiedenen Asset-Klassen und erfahren Sie in unserem Vergleich, was Experten über Anleihen, Immobilien und Co. denken. Weiterlesen

Sicher durch die Krise? Gagfah-Aktie nähert sich ruhigeren Fahrwassern

Kommt gut durch die Krise: Die Immobiliengesellschaft GagfahDie Aktie der Immobiliengesellschaft Gagfah befindet sich seit drei Tagen im Aufwind. Das gestern verkündete Ergebnis für das Jahr 2008 scheint die Anleger zu überzeugen. Zwar musste Gagfah deutliche Gewinneinbußen um 92 Prozent auf 46,1 Millionen Euro in Kauf nehmen, allerdings fielen die Wertberichtigungen des Immobilienbestandes deutlich geringer aus, als von Analysten befürchtet. Statt der erwarteten über 500 Millionen Euro berichtigte Gagfah den Wert seines Immobilienbestandes lediglich um 233 Millionen Euro. Als Folge dieses Geschäftsverlaufs soll auch die Dividende stabil bei 20 Cent im Quartal bleiben. Weiterlesen

Fed befeuert Aktienmärkte: Dax überschreitet kurzzeitig 4900-Punkte-Marke

Der Dax ist mit deutlichen Gewinnen ins neue Jahr gestartet und notierte zeitweise über 4900 Punkten. Diese Marke wurde zuvor 33 Tage lang nicht überschritten. Insbesondere Werte wie Henkel, ThyssenKrupp, Man oder Fresenius Medical Care gewinnen heute mehr als drei Prozent. Als kursbestimmend gelten Neuigkeiten aus den USA, wonach Fed-Chef Ben Bernanke Hypotheken-Papiere im Umfang von 500 Milliarden US-Dollar (USD) von den Immobilienfinanzierern Fannie Mae und Freddie Mac aufkaufen will, um die Konditionen für Immobilienkredite zu verbessern. Weiterlesen

Nebenwerte-Trading am Verfallstag: Patrizia Immobilien und Solarvalue taugen für einen schnellen Trade

Am gestrigen Handelstag waren die Immos auffällig stark und auch Solarwerte. Ganz besonders gefallen wir zwei Werte, die aber auch nur zu einem kurzen Zock taugen. Dies wären einmal die Solarvalue (WKN A0B58B) und die Patrizia Immobilien (WKN PAT1AG). Bei der Solarvalue würde ich über der Marke von 0,66 Euro long gehen und sehe das Kursziel oberhalb von 0,84 Euro. Bei weiterer Stärke ist sicherlich noch mehr drin, denn die Aktie war früher bekannt für mehrtägige Rallyes. Weiterlesen

Fazit nach fast einem Jahr Finanzkrise: Die Kurse finden kein Halten

Schwaches erstes Dax-Halbjahr: Stehen der Wirtschaft stürmische Zeiten bevor?Die aktuelle Entwicklung treibt dem Optimisten die ersten Sorgenfalten auf die Stirn und der Wortlaut „Alles nicht so schlimm – keine Panik“ verstummt immer mehr. Auf der anderen Seite wird der Pessimist immer lauter und reibt sich die Hände während er bedrohlich prognostiziert, dass die Abwärtsfahrt jetzt erst begonnen hat. Der Bankensektor rutscht immer weiter ab und staatlich geförderte Immobilienfinanzierer à la Freddie Mac oder Fannie Mae stürzen ins Bodenlose. Weiterlesen

Desaster im Finanzsektor: Fed muss Bear Stearns retten – wer wird das nächste Opfer?

Die Investmentbank Bear Stearns versetzte gestern die Investoren in Unruhe. Die amerikanische Investmentbank ist in Liquiditätsprobleme geraten und konnte nur durch ein gemeinsames Eingreifen der amerikanischen Notenbank Fed und JP Morgen Chase gerettet werden. In meinem Artikel über die Finanzkrise habe ich bereits auf die zwölf Schritte zum Finanzdesaster von Nouriel Roubini verwiesen. Mittlerweile haben wir Schritt neun erreicht: Weiterlesen