Wohin steuern die Aktienmärkte? Die vergangenen Wochen waren in erster Linie von Unsicherheit geprägt. Wie weit treibt die US-Notenbank die Zinswende voran und welche Auswirkungen hat dies auf Investitionen in Schwellenländern? Schaffen es Japan und Europa, die Preisspirale in Gang zu bringen und auf dem Wachstumspfad zu bleiben? Und wie schlagen sich die Unternehmen in dieser Gemengelage? Die jüngsten Quartalszahlen zeigten kein einheitliches Bild. Es gab branchenübergreifend Gewinner und Verlierer der Berichtssaison. Unternehmen, die den Markt positiv überraschen konnten, notieren heute noch immer in der Nähe ihrer Höchstkurse. Doch wer enttäuscht, wird abgestraft und muss Kursverluste hinnehmen. Diese Situation trifft passive Investoren besonders hart. Continue reading
Tag Archives: Kapitalerhalt
Die Märkte sind verunsichert: Darum sollte der Kapitalerhalt in diesen Tagen im Vordergrund stehen
Wenn ich mich derzeit bei anderen Händlern oder auch Banken umhöre, weiß derzeit keiner von ihnen genau, was man machen, beziehungsweise wie man sich als Trader genau verhalten sollte. Es herrscht Unsicherheit vor. Dies prägt derzeit auch das Bild am Markt. Kurz vor dem großen Verfall am 18. Dezember liegt der größte Open Interest bei etwa 5600 Punkten. Oft ist es so, dass sich die großen Marktteilnehmer im Vorfeld positionieren und auch auf diese Marke „hinarbeiten“ – vorausgesetzt, es passieren bis dahin keine größeren unvorhersehbaren Ereignisse. Continue reading