Schlagwort-Archive: KGV

Warum das KGV wenig aussagt

Erst wenn Werte auf ein sicheres Geschäft treffen lohnt ein Investment.

Erst wenn Werte auf ein sicheres Geschäft treffen lohnt ein Investment.

Es gibt eine Aktienkennzahl, die kennt fast jeder. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) steht für die Bewertung einer Aktie. Berechnet wird die Kennzahl, indem man den Kurs einer Aktie durch den Gewinn je Anteilsschein teilt. Damit steht das KGV auch für die Anzahl der Jahre, die es dauert, bis eine Investition in Aktien allein durch die Gewinne gedeckt ist. Diese Betrachtungsweise ist allerdings abstrakt, da kaum ein Unternehmen den vollen Gewinn auch ausschüttet. Viel üblicher ist es, das KGV als reine Bewertungskennzahl zu sehen. Je höher das KGV, desto teurer eine Aktie. Eigentlich ein prima Hilfsmittel, um günstige Aktien zu finden, mag manch ein unbedarfter Anleger jetzt denken. Tatsächlich drückt ein niedriges Kurs-Gewinn-Verhältnis zwar aus, dass eine Aktie niedrig bewertet ist, nicht aber, dass sie deswegen auch steigt. Dies ist nämlich oft nicht der Fall – vor allem dann, wenn es offensichtliche Gründe dafür gibt, wieso eine Aktie ein niedriges KGV aufweist. Weiterlesen

Einladung zum Schnäppchensammeln? „In 2009 überdurchschnittlich fallende Ergebnisse wahrscheinlich“

Regelmäßig liest man derzeit, wie günstig deutsche Aktien doch sind. Gewinnvielfache im hohen einstelligen oder knapp zweistelligen Bereich werden als Einladung zum Schnäppchensammeln angepriesen. Vor lauter Euphorie ist dabei der dramatische Gewinnschwund völlig untergegangen, den die deutschen Blue Chips im dritten Quartal eingestehen mussten. So haben die DAX-Titel bei kumulierter Betrachtung nur knapp im grünen Bereich abgeschnitten. Zwar waren einige Sonderfaktoren für den Ergebniseinbruch verantwortlich, aber auch die operativen Gewinne gingen deutlich zurück. Weiterlesen

„Zeit für kühle Rechner“: Börsenbrief setzt auf unterbewertete Rohstoff-Blue-Chips

RohstoffraketenIn Zeiten, in denen ohne Rücksicht auf Fundamentaldaten abverkauft wird, bieten sich nach Einschätzung des Börsenbriefs Rohstoffraketen auch immer die größten Chancen. Insbesondere die Rohstoff-Blue-Chips Kali + Salz, Freeport McMoran Copper & Gold, sowie Thompson Creek Metals haben es den Experten angetan. Weiterlesen

Unbemerkte Trendwende: Wachstumswerte jetzt wieder auf dem Vormarsch?

Spread zwischen Growth- und Value-WertenNachdem jahrelang die Substanzwerte gegenüber den Wachstumswerten die bessere Wertentwicklung nahmen, ist in nebenstehender Grafik zu sehen, dass sich seit dem ersten Quartal 2007 eine Wende ereignet hat. Am Markt scheinen sich nun Wachstumswerte besser zu entwickeln. Was bedeutet das? Weiterlesen