Schlagwort-Archive: Krisenwährung

Das Gold für Vorsichtige: Darum taugt Öl nicht nur als Krisenwährung

Ölraffinerie bei Nacht: Die Wirtschaft ist noch immer von Öl abhängig (Quelle: Morgue File)Alle Welt spricht derzeit von Gold, doch gibt es neben Edelmetallen noch andere Rohstoffe, die außer ihrem Eigenwert als „Inflationswährung“ gelten können. Einer dieser Rohstoffe ist Öl. Immer wieder schichten institutionelle Investoren ihre Anlagen kurzfristig in das „schwarze Gold“ um. Der Ölpreis kletterte binnen weniger als zwölf Monaten um rund einhundert Prozent und verharrt derzeit unter der Marke von 80 USD. Während der vergangenen Monate mahnten Öl-Skeptiker immer wieder vor einer langen Rezession und der damit verbundenen geringen Nachfrage nach Öl. Mittlerweile gibt es allerdings selbst in den USA erste Anzeichen für eine wirtschaftliche Erholung. Hinzu kommt, dass die Schwellenländer Asiens weltweit eine immer bedeutendere Rolle spielen und selbst in Krisenzeiten kontinuierlich wachsen. Die Nachfrage scheint also zumindest gesichert. Eine Frage aber bleibt: Hat Öl tatsächlich das Zeug zur Krisenwährung? Weiterlesen

Edelmetall weiter auf Rekord-Kurs: Stromausfälle in Südafrika befeuern Goldpreis

Der Goldpreis hat zum wiederholten Mal in diesem Jahr ein neues Rekord-Hoch erreicht: Mit 929,95 US-Dollar (USD) war das Edelmetall heute so teuer wie noch nie. Gold befindet sich damit seit Anfang September 2007 in einem stabilen Aufwärtstrend und bestätigt die These, dass Anleger nach dem ersten Schock der Finanzkrise im Sommer und der drohenden Inflation in den USA in Gold einen sicheren Hafen gefunden haben. Weiterlesen