Schlagwort-Archive: Manipulation

Metall aus der zweiten Reihe: Palladium vor Extremhausse

RohstoffraketenDas dramatisch unterbewertete Weißmetall Palladium steht kurz vor einer spektakulären Neubewertung. Während die breite Masse beim Thema Rohstoffe vor allem an die Teilklassen Öl, Kohle, Kupfer oder auch Gold denkt, steht Palladium nicht im Fokus der Öffentlichkeit. Es gibt allerdings ein paar handfeste Gründe, dieses Metall jetzt etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Langfristig überproportionale Erträge an der Börse einfahren kann nur derjenige Anleger, der beliebte und überbewertete Anlageklassen (wie jetzt festverzinsliche Wertpapiere, Staatsanleihen, inflationsgeschützte Anleihen, Immobilien, Garantie-Zertifikate et cetera) meidet und konsequent auf „uninteressante“ und „langweilige“ Sektoren setzt. Aber auch Branchen und Werte mit einer geringen Marktkapitalisierung, die von den Marktteilnehmern als „obskur“ und „nicht transparent“ und „gefährlich“ angesehen werden (wie derzeit etwa Gold– und Silberaktien) gehören in diese Kategorie. Weiterlesen

Chronologie eines Short-Squeeze: Gold bald wieder auf Rekordkurs?

Zurück zu altem Glanz?Nachdem Gold entgegen seiner Rolle als „Krisenwährung“ innerhalb der vergangenen Monate deutlich an Wert verloren hatte, verzeichnete das Edelmetall gestern den größten Preisanstieg seiner Geschichte. Auf Tagestiefstkurse knapp über 775 US-Dollar (USD) folgte ein wahres „Kursfeuerwerk“ bis auf 870 USD. Auch heute setzte sich diese positive Tendenz fort: Der Goldpreis kletterte zeitweise über 893 USD. Weiterlesen

Marktmanipulation oder Räuberpistole? Verschwörungstheorien rund um Gold und Silber

Nur ein Puzzleteil: Silber brach unmittelbar nach dem Bear-Stearns-Verkauf einTrotz ihrer vermeintlichen Eigenschaft als „Krisenwährung“ haben Edelmetalle in den vergangenen Wochen deutlich an Wert eingebüßt. Obwohl Kunden und Händler von einem knappen Angebot am physischen Markt berichten, gaben Gold und Silber von ihren Höchstkursen um mehr als zwanzig, beziehungsweise vierzig Prozent nach. Der Silber-Analyst Theodore Butler erhebt nun schwere Vorwürfe gegen US-Investmentbanken sowie Behörden: Butler vermutet eine groß angelegte Marktmanipulation mit dem Ziel, Edelmetallpreise zu drücken. Weiterlesen

Förderung fällt weiter zurück: Langfristhausse bei Öl weiter intakt

RohstoffraketenDie fundamentale Situation am Ölmarkt wird immer bedrohlicher, da die zusammenbrechende Produktion in den Riesenölfeldern (Ghawar, Burgan und Cantarell) nicht mehr durch neue Ölfunde ausgeglichen werden kann. Im saudi-arabischen Ghawar (weltweit größtes Ölfeld!) ist man gezwungen, immer mehr Wasser in das Ölfeld zu pumpen, um den Druck auch nur annähernd aufrecht erhalten zu können. Diese „Strategie“ – welche die Saudis in den vergangenen Jahren stets anwandten – hat die Struktur von Ghawar jedoch irreparabel zerstört! Weiterlesen