Schlagwort-Archive: MDax

Drohen weitere schwache Quartale? Fallende Kurse trotz „Flutwellen-Ökonomie“

Trotz grünem Licht vom US-Kongress: Anleger zweifeln am US-KonjunkturpaketIndustriestaaten verspielen ihr Kapital“ oder „Absturz der Industrieproduktion schockiert Experten“ – die Sorge um die Lage der Weltwirschaft drückt sich heute nicht nur in Form markiger Überschriften aus. Auch der Aktienmarkt zollt der von der Europäischen Zentralbank (EZB) geäußerten Sorge vor weiteren schlechten Quartalen Tribut: Der Dax-Index verlor am Donnerstag 2,7 Prozent auf 4407 Punkte. Weiterlesen

Märkte am Mittag: Indizes stoppen Talfahrt

Arbeitet man in der Conti-Konzernzentrale in Hannover noch immer gegen Schaeffler? Der Deutsche Aktienindex notiert zum Mittag bei 4418 Punkten und somit nur vier Punkte unter dem gestrigen Schlusskurs, nachdem der Index zuvor bis auf 4331 Punkte gefallen war. Auch der SDax verteidigt den Bereich des gestrigen Schlusskurses. Der TecDax konnte im Handelsverlauf sogar deutlicher zulegen und liegt mit 460 Punkten rund ein Prozent in der Gewinnzone. Lediglich der Index der Unternehmen mit mittlerer Marktkapitalisierung weist ein Minus von rund 0,7 Prozent auf. Es scheint, als warteten die Märkte die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) ab. Experten erwarten um 13.45 Uhr eine Senkung des Leitzinses um 50 Basispunkte auf 2 Prozent. Weiterlesen

Relative Stärke: Welche Aktien könnten noch gut laufen?

Trotz der aktuellen Kursrückgänge an den Aktienmärkten existieren immer noch eine Reihe von Werten, die gut laufen. Sieht man sich den MDAX und den Tec-DAX an, dann ist klar zu erkennen, dass die darin enthaltenen Nebenwerte besser laufen als die Blue-Chips, die der Ausverkauf besonders zu treffen scheint. Weiterlesen

Kurssturz setzt sich fort: Dax verliert in erster Handelsstunde mehr als drei Prozent

Die dramatischen Kursverluste der vergangenen Wochen setzen sich auch an diesem Montag fort. Nach panikartigen Verkäufen in Asien und weiteren Negativ-Meldungen über deutsche Landesbanken wie die WestLB bricht der deutsche Leitindex ein. Auf nur noch 7090 Punkten notiert das Börsenbarometer, das zu Beginn des Jahres noch um 8100 Punkte pendelte. Innerhalb von nur drei Wochen hat der Dax somit rund 12,50 Prozent abgegeben. Noch deutlicher kommen Nebenwerte unter die Räder. Weiterlesen