Die EU folgt den USA mit einem eigenen Konjunkturprogramm zur Stabilisierung der Wirtschaft. Das gab EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso heute in Brüssel bekannt. Insgesamt sollen die EU-Mitgliedsstaaten 170 Milliarden Euro aufbringen, welche die EU aus eigenen Mitteln um 30 Milliarden Euro aufstocken will. Insbesondere in Deutschland stoßen die EU-Pläne auf Gegenwind: Die Bundesregierung will es vermeiden, den Haushalt wegen der Rettungspakete überarbeiten zu müssen und beharrt daher auf dem bisher beschlossenen Konjunkturpaket im Umfang von 32 Milliarden Euro, welches allerdings auch Kredite beinhaltet. Weiterlesen