Schlagwort-Archive: Mischfonds

Multi Asset in unsicheren Zeiten

Verluste tun weh - clevere Anleger stellen sich breit auf (Foto: Andreas Hermsdorf  / pixelio.de)

Verluste tun weh – clevere Anleger stellen sich breit auf (Foto: Andreas Hermsdorf / pixelio.de)

Anlagegurus wie „Mr. Dax“ Dirk Müller oder auch der „Börsenprofessor“ Max Otte ziehen mit ihren Büchern viele Menschen in ihren Bann. Inzwischen haben die eloquenten Börsenexperten sogar eigene Fonds auf den Markt gebracht. Doch das vergangene Jahr lief bei beiden „Gurus“ nicht gerade rosig. Selbst im Vergleich mit ähnlichen Fonds schnitten die Produkte der beiden bekannten Börsengesichter nicht gut ab. Diese Erfahrung zeigt, dass Anleger ihre Finanzen nie vom guten Händchen eines Fondsmanagers abhängig machen sollten. Wer vorgibt, den Markt im Griff zu haben, fällt schnell auf die Nase.

Mehr Anlageklassen, mehr Sicherheit

Um Rückschläge gering zu halten, bietet es sich an, in möglichst verschiedene Märkte zu investieren. So genannte Multi-Asset-Fonds haben den Anspruch, mindestens Aktien und Anleihen miteinander zu kombinieren und so Risiken für Anleger zu senken. Manche Produkte mischen zusätzlich auch noch Rohstoffe oder Immobilien bei und sorgen so für einen noch ausgewogeneren Anlage-Mix. Im Gegensatz zu vielen Aktienfonds, die mit ihrem besonderen Ansatz punkten wollen, überzeugen Multi-Asset-Fonds auf der Langstrecke. Weiterlesen

Altersvorsorge – so geht’s richtig!

Bei der Altersvorsorge flexibel bleiben - gerade in Zeiten niedriger Zinsen

Bei der Altersvorsorge flexibel bleiben – gerade in Zeiten niedriger Zinsen

Dass uns allen im Alter eine Versorgungslücke droht, gehört zum Standard-Repertoire von Versicherungsmaklern und Bankberatern. Doch schaut man sich die Verteilung der Bevölkerung in der Zukunft einmal an, wird offensichtlich, dass die öffentliche Rentenkasse nicht mehr die einzige Säule sein kann, auf die wir im Alter bauen sollten. Dennoch bietet es sich an, sich bei der Altersvorsorge nicht auf nur einen Anbieter zu verlassen. Private Rentenversicherungen sind inzwischen wegen der niedrigen Zinsen unattraktiv geworden. Fondsgebundene Versicherungen versprechen zwar höhere Renditen, doch sind diese Sparformen häufig intransparent und beim Abschluss dennoch mit hohen Kosten verbunden. Weiterlesen

Das müssen Anleger über Mischfonds wissen

Mit Mischfonds stehen Anleger nicht im Regen

Mit Mischfonds stehen Anleger trotz niedriger Zinsen nicht im Regen

In Zeiten niedriger Zinsen entscheiden sich immer mehr Anleger für Mischfonds. Das zeigen die offiziellen Statistiken des Fondsverbandes BVI. Doch das Angebot der Mischfonds ist groß. Oftmals werden diese vielseitigen Produkte, die sowohl auf Aktien als auch auf Anleihen setzen, von Finanzberatern als Allheilmittel gegen die Niedrigzins-Phase gepriesen. Doch dies ist nur ein Teil der Antwort. Es kommt maßgeblich darauf an, dass ein Mischfonds auch zur Strategie eines jeden Anlegers passt. Um dies abschätzen zu können, sollten sich Privatleger einen Überblick darüber verschaffen, welche verschiedenen Arten von Mischfonds es gibt. Weiterlesen