Schlagwort-Archive: Molybdän

Rohstoffgesellschaft in der Krise: Viele Fragezeichen bei Moly Mines

Obwohl Moly Mines Rohstoffe fördert, ist der Markt pessimistisch (Foto: Moly Mines)Rohstoffproduzent Moly Mines gab heute bekannt, dass das Unternehmen die Ressource auf dem Eisenerzprojekt um 27 Prozent steigern konnte. Durch weitere Bohrungen konnte so das Minenleben entsprechend verlängert werden. Das Unternehmen geht aktuell davon aus, dass bis ins Jahr 2016 weiter produziert werden kann. Gleichzeitig gab Moly Mines ein Währungs- und Preis-Hedging bekannt. Es wurden 900.000 Tonnen Eisenerz zu einem Preis von 108 USD abgesichert. Doch es gibt auch Punkte, die den Markt eher irritieren: So wurden zum Beispiel schon wieder zwei neue Direktoren in das Unternehmen berufen. Weiterlesen

Rohstoffraketen-Tipp der Woche: „Thompson Creek Metals – jetzt antizyklisch handeln!“

RohstoffraketenMan braucht sich nur den Absturz des Molybdänpreises zum Jahresende 2008 anzusehen und kann erahnen, warum es Thompson Creek Metals böse zerlegt hat. Der Molypreis brach (obwohl er sich das ganze Jahr gut behauptet hatte) in wenigen Wochen von über 30 US-Dollar (USD) je Pfund auf unter 10 USD ein. Er folgte damit dem Kupferpreis (Moly wird meist mit Kupfer gewonnen) nach, der bereits im Juli 2008 sein Hoch markiert hatte (siehe Kupferchart unten). Weiterlesen

Schwere Zeiten für Molybdän-Explorer: Adanac und Moly Mines auf der Suche nach Geldgebern

Schwache Entwicklung bei Moly Mines: Die globale Kreditklemme trifft vor allem ExplorerBei den Aktionären der Molybdän-Explorer Adanac Molybdenum und Moly Mines könnte die Stimmung kaum schlechter sein: Während Adanac wegen Liquiditätsproblemen und des kalten Winters bereits die Arbeiten am Ruby-Creek-Projekt eingestellt und Gläubigerschutz im Sinne der kanadischen CCAA-Regelung beantragt hat, denken die Verantwortlichen der australischen Gesellschaft Moly Mines laut über einen Teilverkauf ihres Vorzeigeprojektes Spinifex Ridge nach. „In diesem Umfeld kann man sich die Finanzierungsangebote nicht aussuchen“, so Moly-Mines-CEO Derek Fisher. Weiterlesen

Druck auf Rohstoff-Staaten Afrikas: EU will Entwicklungshilfe von Rohstoffpolitik abhängig machen

Will den EU-Ländern Zugang zu strategischen Rohstoffen sichern: EU-Kommissar Günter VerheugenDie Europäische Union (EU) möchte sich künftig verstärkt Zugang zu Ländern mit besonderen Rohstoffvorkommen verschaffen. Das gab EU-Industriekommissar Günter Verheugen am Dienstag bei der Vorstellung einer neuen Rohstoff-Strategie bekannt. Ziel soll es sein, europäischen Unternehmen die Versorgung mit wichtigen Rohstoffen zu sichern und auch außerhalb der EU faire Handelsbedingungen zu erreichen. Weiterlesen

„Zeit für kühle Rechner“: Börsenbrief setzt auf unterbewertete Rohstoff-Blue-Chips

RohstoffraketenIn Zeiten, in denen ohne Rücksicht auf Fundamentaldaten abverkauft wird, bieten sich nach Einschätzung des Börsenbriefs Rohstoffraketen auch immer die größten Chancen. Insbesondere die Rohstoff-Blue-Chips Kali + Salz, Freeport McMoran Copper & Gold, sowie Thompson Creek Metals haben es den Experten angetan. Weiterlesen

„Jahresziele weiter im Blick“: Thompson Creek Metals steigert Quartalsergebnis

Der kanadische Molybdän-Produzent Thompson Creek Metals vermeldete gestern sein Quartalsergebnis. Die selbst gesteckten Ziele hinsichtlich des Produktionsvolumens und der Kostenentwicklung konnten im positiven Sinne übertroffen werden. So wurde die Produktion im Vergleich zum Vorquartal um mehr als zehn Prozent gesteigert und die Kosten für den Abbau der Thompson-Creek-Mine von den kalkulierten 6,50 US-Dollar (USD) pro Pfund auf 6 USD gesenkt. Die Endako-Mine produzierte statt für 10,25 USD für 9,50 USD je Pfund. Folglich konnte auch das Ergebnis pro voll verwässerter Aktie im Vergleich zum Vorquartal von 0,37 USD auf 0,45 USD gesteigert werden. Weiterlesen

„British Columbia Mines Act Permit“: Adanac Molybdenum erhält weitere behördliche Genehmigung

Adanac Molybdenum gab heute bekannt, dass das Unternehmen auf dem Weg zur Entwicklung der Ruby-Creek-Mine eine der wichtigsten Hürden genommen hat. Der so genannte „Mines Act Permit“ erlaubt Adanac die Vorbereitung der Liegenschaft, Erdarbeiten, die Montage der Stahlkonstruktion, den Bau und die Errichtung der Gesteinsmühle sowie die Erschließung der Tagebau-Grube. Die Erteilung des „Mines Act Permit“ war für Adanac nach der positiven Umweltstudie der nächste wichtige Schritt zur Molybdän-Produktion. Weiterlesen

Fortgeschrittene Verhandlungen mit Kapitalgebern: Moly Mines strebt Mischfinanzierung für Spinifex Ridge bis Juli an

Die Aktie von Moly Mines fiel innerhalb des vergangenen Jahres immer wieder durch spektakuläre Kursbewegungen auf. Auch an den vergangenen drei Tagen kletterte das Papier des Molybdän-Explorers als stünden bedeutende Unternehmensentscheidungen unmittelbar bevor. Noch am Montag notierte Moly Mines unter einem Euro – aktuell werden für einen Anteil der Explorationsgesellschaft 1,67 Euro bezahlt. Der Grund für den Kursschub liegt in Äußerungen des Moly-Mines-CEO, wonach das Unternehmen über eine Zusammenarbeit der Gesellschaft mit einem Stahlhersteller verhandelt. Molybdän wird in erster Linie zur Härtung von Stahl verwendet. Weiterlesen

Produktionsstart im Jahr 2009: Thompson Creek Metals veröffentlicht Machbarkeitsstudie für Davidson-Projekt

Molybdän-Produzent Thompson Creek Metals hat soeben vermeldet, die Machbarkeitsstudie für das in der Entwicklung befindliche Davidson-Projekt erhalten zu haben. Kevin Loughrey, Aufsichtsratsvorsitzender und CEO von Thompson Creek Metals bringt den Inhalt der Studie in kurzen Worten auf den Punkt: „Die Machbarkeitsstudie für Davidson zeigt, dass das Projekt rentabel sein kann.“ Laut der Studie soll der Bau der Mine bis zum geplanten Produktionsstart im August 2009 109 Millionen kanadische Dollar (CAD) kosten. Weiterlesen

Ein neuer Minenplan soll’s richten: Thompson Creek Metals investiert und behält die langfristigen Ziele bei

Thompson Creek Metals, einer der größten börsennotierten Molybdän-Produzenten der Welt, korrigierte gestern nach Börsenschluss in Übersee die Produktionserwartungen seiner Endako Mine leicht nach unten. Das Projekt, an dem Thompson Creek zu 75 Prozent beteiligt ist, wird in 2008 statt der geplanten 7,5 bis 8,5 Millionen Pfund lediglich 6,5 bis 7,5 Millionen Pfund Molybdän fördern. Die erwartete Produktionsleistung aller Minen des Unternehmens wurde von zwischen 24 und 25,5 Millionen Pfund auf zwischen 23 und 24,5 Millionen Pfund Molybdän korrigiert. Der Grund für die Neukalkulation liegt in einem neuen Minenplan, der durch einen Erdrutsch in der Endako-Grube im Dezember des vergangenen Jahres notwendig wurde. Die geplante Gesamt-Produktion von rund 34 Millionen Pfund Molybdän im Jahr 2009 wird von den Neuerungen nicht beeinträchtigt. Weiterlesen