Schlagwort-Archive: Morgan Stanley

Konzentration im Bankensektor setzt sich fort: Citigroup und Morgan Stanley wollen Brokergeschäft zusammenlegen

Die Financial Times Deutschland (FTD) berichtet über einen bevorstehenden Zusammenschluss der Brokersparten von Morgan Stanley und Citigroup. Bei dem Joint-Venture, das noch in dieser Woche bekannt gegeben werden soll, wird Morgan Stanley laut FTD mit einer Beteiligung von 51 Prozent eine führende Rolle übernehmen. Der Zusammenschluss soll der Citigroup zwischen 2,5 und 3 Milliarden US-Dollar (USD) in die Kassen spülen. Weiterlesen

Fed mit Zuckerbrot und Peitsche: Mehr Kontrolle für US-Investmentbanken

Die Behörden machen Druck: Wall Street im WandelNachdem der von der US-Regierung Ende der vergangenen Woche angekündigte Rettungsplan für das Finanzsystem statt der bisher kalkulierten 500 Milliarden US-Dollar (USD) nun bereits 700 Milliarden USD verschlingen soll, gerät auch das Geschäftsmodell der Investmentbanken ins Wanken. Goldman Sachs und Morgan Stanley wandeln sich zu normalen Geschäftsbanken und unterstellen sich so der Kontrolle durch die US-Notenbank FED. Medien dies- und jenseits des Atlantiks sehen in diesem Schritt bereits das Ende der Wall Street in ihrer bisherigen Form. Weiterlesen

Dax hält sich über 7000 Punkten: Ist die Erholung nur vorübergehend?

Mit einem geringen Kurszuwachs von 0,13 Prozent auf 7052 Punkte konnte sich der Dax zum Wochenbeginn über der Marke von 7000 Punkten behaupten. Bestimmt wurde der heutige Handelstag durch die überraschend positive Entwicklung des US-Einkaufsmanagerindex und dem neuerlichen Schub des Ölpreises auf Rekord-Niveau: Nach Unruhen in Nigeria und Spannungen zwischen dem Iran und den USA übertraf der Preis für ein Barrel Öl erstmals die Marke von 120 US-Dollar. Weiterlesen

Verkehrte Welt? Good News von Morgan Stanley – Bad News von der Telekom

Kaum beschwichtigt mit Morgan Stanley ein Vertreter der gebeutelten US-Finanzbranche die Anleger mit guten Zahlen und treibt den Dax wieder auf über 6400 Punkte, enttäuscht die vermeintlich krisenresistente Deutsche Telekom mit einem Kommentar zur Geschäftsentwicklung der Festnetz-Sparte. Zeitweise rutschten Telekom-Papiere sogar unter die Marke von zehn Euro und zeigen sich mit einem Tagesverlust von rund sieben Prozent auch für einen Großteil der Dax-Verluste verantwortlich. Weiterlesen