Schlagwort-Archive: Photovoltaik

Roth & Rau, Q-Cells oder Solarworld: Im Solarsektor grassiert das Übernahmefieber

Die Finanzinvestoren kommen: Goldgräberstimmung im Solar-Sektor (Foto: Solarworld AG)In der deutschen Solarbranche bewegt sich was. Seit Monaten sorgt der Übernahmekampf um den deutschen Solarmaschinenbauer Roth & Rau für Schlagzeilen. Der Schweizer Konzern Meyer Burger plant die Übernahme von Roth & Rau und hat den Aktionären des Unternehmens aus der Nähe von Chemnitz bereits ein Übernahmeangebot zu 22 Euro je Aktie gemacht. Bislang stimmten allerdings nur etwas mehr als 32 Prozent der Aktionäre von Roth & Rau zu. Der Grund: Auch Solarunternehmer Jürgen Gutekunst sowie der Finanzinvestor KLK stockten ihre Beteiligungen an Roth & Rau zuletzt auf über fünfzehn sowie mehr als zehn Prozent auf. Während das Angebot von Meyer Burger bis zum 22. Juni verlängert wurde, denken Aktionäre von Roth & Rau scheinbar bereits an lukrativere Offerten – die Aktie notiert seit Wochen über dem Angebotspreis von 22 Euro. Weiterlesen

Photovoltaikindustrie: Centrotherm demonstriert Zuversicht für 2011

Deutsche Solartechnik: In China besonders begehrt (© RainerSturm/PIXELIO)In Blaubeuren ist die Stimmung zurzeit hervorragend: In der baden-württembergischen Kleinstadt befindet sich die Firmenzentrale von Centrotherm. Und der weltweit führenden Technologie- und Equipmentanbieter der Photovoltaikbranche verkündete Ende Januar ausgesprochen positive Auftragszahlen: Laut einer aktuellen Pressemeldung des Unternehmens stieg der Auftragseingang im vierten Quartal 2010 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um satte 192 Prozent auf 342 Millionen Euro. Weiterlesen

Trotz durchwachsener Zahlen: Colexon Energy mit attraktivem Chance-Risiko-Verhältnis

Im Branchenvergleich solide aufgestellt: Colexon EnergyIch würde mir die Aktie von Colexon Energy genauer anschauen, denn es ist ein erhöhtes Volumen in den letzten Wochen zu beobachten. Das Unternehmen zählt nach eigenen Angaben zu den führenden herstellerunabhängigen Systemintegratoren im Photovoltaik-Bereich. Das Unternehmen plant und erstellt schlüsselfertige Solarstromanlagen im In- und Ausland und ist spezialisiert auf die Realisierung ertragsreicher PV-Großprojekte. Colexon zeichnet sich insbesondere durch die Expertise im Einsatz von innovativer Dünnschicht-Technologie aus. Weiterlesen

Gerüstet für die Zukunft? Abverkäufe in der Solar-Branche bieten Einstiegschancen

Strahlende Zukunft trotz Krise? Solarhersteller werden in diesen Tagen von der Börse abgestraftVor etwas mehr als einem Jahr kletterten die Solaraktien noch in kaum vorstellbare Höhen, jetzt finden Sie keinen Boden mehr. So schnell kann die Stimmung an der Börse drehen! Einstige Highflyer wie Q-Cells oder Solon haben 90 Prozent an Wert eingebüßt – und rutschen fast täglich tiefer. Dabei waren die am Dienstag von dem Duo vorgelegten Zahlen ordentlich, beide haben Rekordwerte erreicht. Der Solarzellenhersteller Q-Cells steigerte seinen Umsatz im Jahresvergleich um 46 Prozent auf 1,25 Milliarden Euro. Der operative Gewinn liegt nach vorläufigen Berechnungen bei 205 (Vorjahr: 197) Millionen Euro, der Nettogewinn bei 190,5 (148,4) Millionen Euro. Damit hat der Konzern die Analystenerwartungen erfüllt. Wie groß die Unsicherheiten über die weitere Entwicklung sind, zeigte aber die Berg- und Talfahrt der Aktie. Der letztlich kräftige Anstieg, der nach Fusionsgerüchten mit der Beteiligung REC zustande kam, wurde am Mittwoch schon wieder aufgezehrt. Weiterlesen

Bislang von der Krise verschont: Solarworld strebt auch weiterhin Wachstum an

Langfristig aussichtsreich aber bei einem Markteinbruch gefährdet: SolarworldDie Photovoltaik-Branche bleibt bislang weitgehend von der Finanz- und Konjunkturkrise verschont. Bei Solarworld fielen die Zahlen für das dritte Quartal sogar unerwartet gut aus. Der Umsatz verbesserte sich im Jahresvergleich um 47 Prozent auf 238,3 Millionen Euro. Der operative Gewinn schnellte um 67 Prozent auf 90,7 Millionen Euro in die Höhe, was eine satte Marge von 38 Prozent ergibt. Weiterlesen