Die Vorzugsaktien der Porsche Automobil Holding haben derzeit einen Rückwärtsgang eingelegt. Das Unternehmen ist ein Hersteller von Automobilen mit Sitz in Stuttgart und hat den Stadtteil Zuffenhausen weltweit bekannt gemacht. Die Werke zur Produktion der Autoproduktreihen stehen in Stuttgart und Leipzig. Charttechnisch befindet sich die Aktie in einer Konsolidierungsbewegung, die auf allen Zeitebenen in Richtung der Unterstützungszone bei 28 Euro zeigt. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Porsche
Gewinne nur auf der Short-Seite möglich: Krise der Autobauer trifft auch Magna International
Falls Sie die Aktie von Magna International beobachten oder sogar auf der Shortseite eingestiegen sind, hat es Sie vielleicht verwundert, warum die Aktie des größten kanadischen Herstellers von Automobilteilen selbst bei stark anziehenden Märkten wie am Dienstag kaum ins Plus gelaufen ist. Diese Tatsache resultiert aus der Flut schlechter Nachrichten, die es zu dem Unternehmen und aus der Automobilbranche insgesamt gegeben hat. Zunächst wurde bekannt, dass Magna in Österreich erneut 200 Arbeiter entlassen muss, da Chrysler in 2009 weniger Fahrzeuge der Serien 300C sowie Jeep Commander und Grand Cherokee abnehmen wird. Hier wird wieder deutlich, über welche Macht die Automobilkonzerne gegenüber den Zulieferern verfügen, schließlich ist es möglich, weniger Volumen von Magna für 2009 abzunehmen. Weiterlesen
Übernahme mit Salami-Taktik? Porsche strebt Mehrheitsbeteiligung an VW an
Nachdem der deutsche Aktienindex Dax im Verlauf des heutigen Handelstages die charttechnisch wichtigen Marken von 6700 sowie 6650 Punkten unterschritten hatte, sorgten Nachrichten aus Unternehmenszentralen für eine leichte Kurserholung. Porsche bekam heute vom eigenen Aufsichtsrat grünes Licht, seine Beteiligung an Volkswagen auf über 50 Prozent aufzustocken. Porsche-CEO Wendelin Wiedeking zu den Plänen: „Unser Ziel ist die Schaffung einer der innovativsten und leistungsstärksten Automobil-Allianzen der Welt, die dem verschärften internationalen Wettbewerb gerecht wird.“ Eine Fusion beider Unternehmen ist nach Aussage von Porsche nicht geplant. Weiterlesen