Schlagwort-Archive: Private Placement

Krisenopfer Rohstoff-Explorer: Gefallene Engel im Kurzcheck und was wir daraus lernen

Keine Zeit zu verlieren: Zahlreiche Explorer können sich nur durch Kapitalerhöhungen retten (Quelle: pixelio/Rolf van Melis)Die weltweite Finanzkrise hat insbesondere kleine Explorationswerte hart getroffen: Das schwierige Marktumfeld zwang viele Unternehmen zu Kapitalerhöhungen im Cent-Bereich. Freegold ist eines dieser Beispiele, die zeigen, dass es selbst für eine Gesellschaft mit sehr guten Projekten in diesen Zeiten extrem „dumm“ laufen kann. Hätte der damalige CEO Steve Manz bei 1,50 oder 2 CAD eine große Kapitalerhöhung durchgeführt und wäre mit dem Geld sorgsam umgegangen, würde die Aktie jetzt wohl immer noch bei 2 CAD oder höher notieren. So aber musste man sich zu Spottpreisen von seinem Almaden-Projekt trennen und dümpelt im Teufelskreis gefangen bei 10 Cents dahin: Ohne Cash und mit Schulden finden sich keine neuen Geldgeber und es gibt keine Kapitalerhöhung, die auf diesem Niveau die Aktienanzahl sowieso dramatisch verwässern würde. Es besteht also kaum Hoffnung auf eine nachhaltige Erholung. Ähnlich ist das auch bei anderen Aktien – die gefallenen Engel im Überblick. Weiterlesen

Aussichtsreicher Gold- und Silber-Explorer? Kootenay Gold glänzt durch gute Bohrergebnisse

RohstoffraketenDie Redaktion des Börsenbriefs Rohstoffraketen rät ihren Lesern dazu, die Aktie von Kootenay Gold zu beobachten. Der in Mexiko tätige Gold- und Silber-Explorer habe zuletzt sehr gute Bohrergebnisse von seinem Promontorio-Projekt vermelden können und verfügt nach Einschätzung des Börsenbriefs durch einige namhafte institutionelle Investoren auch über das Potential, laufende Finanzierungen zu stemmen. Gelingt die aktuelle Kapitalerhöhung über 11 Millionen kanadische Dollar (CAD) durch Ausgabe von 5 Millionen Aktien zu 2,20 CAD, hätte Kootenay Gold annähernd die Hälfte des Börsenwertes an Cash in der Kasse.