Schlagwort-Archive: Produzenten

Von Barrick über Newmont zu Agnico Eagle: Die zehn größten Gold-Förderer und ihre Gesamtkosten

Weiterhin ein glänzendes Investment? Die Kosten der führenden Gold-Produzenten im Überblick (Foto: pro aurum)

Weiterhin ein glänzendes Investment? Die Kosten der führenden Gold-Produzenten im Überblick (Foto: pro aurum)

Obwohl der Goldpreis 2016 eine drei Jahre währende Durststrecke beendet hat, dominieren bei den größten Goldförderern der Welt noch immer Themen wie Kostenreduktion und De-Investition, letzteres mit mittelprächtigen Ergebnissen. Als Folge dieser Entwicklung ist das weltweite Gold-Angebot der großen Minenbetreiber zurückgegangen. Weiterlesen

Wie geht das zusammen? Steigender Goldpreis – stagnierende Gold-Aktien

Gold steigt über 1500 US-Dollar (Bild: Deutsche Bank AG)Der Goldpreis hat einen weiteren Hunderter geschafft und notiert über der 1.500-USD-Marke. Viele hervorragende Goldaktien dagegen haben in den letzten Tagen den Rückwärtsgang eingelegt. Wir fragen uns: Wie lässt sich diese Divergenz, also ein steigender Goldpreis bei fallenden Goldaktien erklären? Und vor allem: Wie wird sie sich auflösen? Ist der Ausbruch des Goldpreises etwa nur ein Strohfeuer? Signalisieren uns die schwachen Goldtitel, dass der Preis nicht nachhaltig auf diesem Niveau bleiben wird? Weiterlesen

Die Gier ist zurück: Die heißesten Übernahmen und Kursexplosionen im Rohstoff-Sektor

Rohstoff-Produzenten brauchen stetig Nachschub an Ressourcen (Symbolfoto: Thompson Creek Metals)Kinross kauft Red Back, BHP versucht die Megaübernahme von Potash Corp., Übernahmekampf um Andean Resources zwischen Eldorado und Goldcorp, Stillwater bietet eine große Prämie für Marathon, ATAC und Bayfield explodieren nach neuen Entdeckungen: Es geht Schlag auf Schlag im Rohstoff– und Explorationssektor! Die Gier nach neuen Deals, nach Wachstum und Konsolidierung ist zweifelsohne zurück. Weiterlesen

Chancen bei Rohstoff-Blue-Chips? Kurzeinschätzung zu Rio Tinto, BHP Billiton, Freeport und Anglo American

RohstoffraketenNach Einschätzung des Börsenbriefs Rohstoffraketen haben die Aktien der Bergbau-Riesen Rio Tinto, BHP Billiton, Freeport McMoran oder Anglo American charttechnisch interessante Bereiche erreicht. Insbesondere die Aktie von Rio Tinto erscheint für die Rohstoffraketen-Redaktion kaufenswert. Nachdem der Wert Ende des vergangenenen Jahres eine Übernahmeofferte des Konkurrenten BHP Billiton erhalten hatte, schoss die Aktie zunächst auf über 80 Euro, um anschließend auf unter 55 Euro einzubrechen. Die Verdopplung der ausgehandelten Eisenerzpreise gegenüber Abnehmern wie Baosteel, Nippon Steel, JFE Steel oder Posco katapultierte die volatile Rio-Tinto-Aktie im Mai wieder auf 90 Euro. Auf dem aktuellen Niveau um 65 Euro rät der Börsenbrief daher zu einer Long-Position. Weiterlesen