Das brasilianische Unternehmen Vale profitiert deutlich von der Erholung der Weltkonjunktur und sichert sich weltweit lukrative Geschäfte. Das anhaltende Wachstum der chinesischen Volkswirtschaft und der entsprechende Rohstoffhunger der Asiaten sowie auch die Auftragslage in Europa und Amerika sorgen beim südamerikanischen Rohstoffkonzern für hervorragende Geschäftsergebnisse. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Rio Tinto
Wegen schwachem Marktumfeld: Fusion zwischen BHP Billiton und Rio Tinto geplatzt
Die geplante Fusion zwischen den Bergbaukonzernen BHP Billiton und Rio Tinto ist gescheitert. BHP Billiton hatte ursprünglich geplant, den Konkurrenten im Tausch mit eigenen Aktien zu übernehmen. Wegen der schwachen Konjunkturaussichten, verschlechterten Kreditbedingungen sowie kartellrechtlichen Auflagen der EU musste die Rio-Tinto-Übernahme nun gestoppt werden. Die Aktie von BHP Billiton kletterte nach Bekanntgabe der gescheiterten Fusion um rund zehn Prozent. Rio-Tinto-Aktien geben aktuell mehr als vierzig Prozent ab.
Chancen bei Rohstoff-Blue-Chips? Kurzeinschätzung zu Rio Tinto, BHP Billiton, Freeport und Anglo American
Nach Einschätzung des Börsenbriefs Rohstoffraketen haben die Aktien der Bergbau-Riesen Rio Tinto, BHP Billiton, Freeport McMoran oder Anglo American charttechnisch interessante Bereiche erreicht. Insbesondere die Aktie von Rio Tinto erscheint für die Rohstoffraketen-Redaktion kaufenswert. Nachdem der Wert Ende des vergangenenen Jahres eine Übernahmeofferte des Konkurrenten BHP Billiton erhalten hatte, schoss die Aktie zunächst auf über 80 Euro, um anschließend auf unter 55 Euro einzubrechen. Die Verdopplung der ausgehandelten Eisenerzpreise gegenüber Abnehmern wie Baosteel, Nippon Steel, JFE Steel oder Posco katapultierte die volatile Rio-Tinto-Aktie im Mai wieder auf 90 Euro. Auf dem aktuellen Niveau um 65 Euro rät der Börsenbrief daher zu einer Long-Position. Weiterlesen
Es braut sich was zusammen: Wer kommt Rio Tinto als Weißer Ritter zu Hilfe?
Der Übernahmepoker rund um den britisch-australischen Rohstoffkonzern Rio Tinto entwickelt immer mehr zum Bieterkampf. Nachdem sich Anfang des Monats mit Alcoa und Chinalco zwei Unternehmen mit zwölf Prozent an Rio Tinto beteiligt haben, erhöhte Interessent BHP Billiton sein erstes Übernahmeangebot von drei eigenen Aktien pro Rio-Tinto-Anteil auf 3,4 Anteilsscheine. Trotz des höheren Angebots riet Rio Tinto seinen Aktionären dazu, die Offerte abzulehnen. Gerüchte besagen, dass ein Konsortium aus chinesischen und us-amerikanischen Investoren Rio Tinto als „Weißer Ritter“ zu Hilfe kommen könnte. Weiterlesen
Rio-Tinto-Übernahme bis 6. Februar? BHP Billiton soll sich bereits Kredite über 70 Milliarden US-Dollar gesichert haben
Das „Übernahme-Gerangel“ um Rio Tinto spitzt sich weiter zu. Nachdem britische Kartellrechtsbehörden dem Interessenten BHP Billiton eine letzte Frist für ein offizielles Übernahmeangebot bis 6. Februar gesetzt haben, soll BHP nun bereits Geldgeber für eine mögliche Übernahme gewonnen haben. Nach Angaben aus Unternehmenskreisen sollen Citigroup, Goldman Sachs, JBWere, Barclays, UBS, HSBC, Santander und Merrill Lynch insgesamt bis zu 70 Milliarden US-Dollar für die Transaktion bereitstellen. Verbessert BHP Billiton die eigene Offerte nicht bis zur vorgegebenen Frist, kann der Rohstoffkonzern innerhalb von sechs Monaten kein weiteres Angebot für Rio Tinto abgeben. Weiterlesen