Je länger ein Widerstand besteht und je öfter dieser getestet wird, umso signifikanter wird meist der Ausbruch, wenn der „Deckel dann tatsächlich fliegt“, soll heißen: wenn der Widerstand geknackt wird. Genau das ist bei Gold am Dienstag passiert. Bei den Ursachen sind klassische, eher langweilige Erklärungsmuster dabei: Die Nachfrage aus Indien steigt traditionell im Herbst stark an, weil, dort gerade Hochzeitssaison ist und da besonders viel Gold verschenkt wird. Zudem sorgt die wieder anziehende Nachfrage aus der Industrie dafür, dass auch die Nachfrage nach Gold steigt. Gold wird beispielsweise in der Elektroindustrie gebraucht. Das ist aber insoweit alles „business as usual“ und noch lange kein Grund für neue Allzeit-Hochs bei Gold. Weiterlesen