Schlagwort-Archive: Short

ROHÖL: Übertriebene Aufwärts-Korrektur lädt zum Short-Einstieg ein!

In den nicht einmal drei Monaten zwischen Anfang November 2015 und Mitte der vergangenen Woche brachen die Brent-Öl-Notierungen um mehr als 40 Prozent ein. Und da die Börse be­kanntlich keine Einbahnstraße ist, war die Kurs-Erho­lung zum Wochenende hin grundsätzlich keine große Überraschung. Auf der anderen Seite mutet der An­stieg von unter 28 auf über 32 USD in gerade einmal zwei Handelstagen insbesondere unter Berücksich­tigung der fundamentalen Rahmen-Bedingungen reichlich übertrieben an. Insofern lädt die jüngste Preis-Explosion zu einem Short-Einstieg förmlich ein. Dies gilt umso mehr, als sich die für den Kurs-Verfall verantwortliche Überangebots-Problematik keines­wegs entspannt sondern eher weiter verschärft hat. Weiterlesen

Wann shorten? Apple-Aktie hat noch Schwung

Kult-Gadgets von Apple spülen dem Unternehmen eine Menge Geld in die Kasse (Foto: Courtesy of Apple)Der Markt wurde zum Abschluss der vergangenen Woche von besser ausgefallenen Wirtschaftsdaten aus den USA beflügelt. An der Nasdaq zog die Apple-Aktie, den Index mit nach oben. „Das teuerste Unternehmen der Welt“ schloss auf einem neuen Höchststand bei über 648 US-Dollar. Die Marktkapitalisierung liegt damit bei gigantischen 490 Milliarden US-Dollar. Der Anstieg sieht sehr steil aus. So ein Verlauf lockt in der Regel Leerverkäufer an. Das Momentum aber, das viele Trader und auch Fonds spielen, spricht für weiter steigende Kurse. Diese könnten durchaus noch in den Bereich um 700 oder 750 US-Dollar führen. Man darf nicht vergessen, dass Apple eine „Cash-Maschine“ ist und auch jede Menge Geld in der „Kriegskasse“ hat. Weiterlesen

Charttechnik gegen sehr gute Konjunkturzahlen: Aktienmärkte am Ende der Aufwärtsbewegung?

Ein Doppeltop signalisiert kurzfristig fallende KurseKritisch stimmt es uns schon! Von allen Seiten werden Kursziele für den DAX-30 veröffentlicht – 6000 Punkte bestimmt, 6500 bis Jahresende – und so weiter und so fort. Kurzfristig, also auf Tagesbasis, wurde es schon heute Morgen eng: Zum einen ist der DAX-30 heute am gestern ausgebildeten neuen Jahreshoch gescheitert. Charttechnisches Resultat: Doppeltop. Das zweite ist die Reaktion der Marktteilnehmer auf positive Konjunkturzahlen. Schon seit etwa einer Woche entfachen positive Meldungen (besser als erwartete Konjunkturdaten) an den Aktienmärkten keine neuen Kursfeuerwerke mehr. Heißt: Die Masse der Akteure ist bereits auf der Kaufseite (Long) engagiert. So auch heute beim wichtigsten deutschen Frühindikator, dem IFO-Index. Weiterlesen

Trotz positiver Analysten-Einschätzungen: ProSiebenSat.1 erneut auf Shortwatch

Steht ProSiebenSat.1 vor einer Neubewertung?Am heutigen Tag würde ich mir erneut eine ProSieben auf die Shortwatch legen. Das Unternehmen gehört, nach eigener Aussage, zu den führenden Medienkonzernen Europas. Mit einer Reichweite von über 78 Millionen TV-Haushalten ist ProSiebenSat.1 sogar die zweitgrößte Sendergruppe in Europa. Vor ein paar Tagen kamen zwar Analysten der Deutschen Bank mit einem Upgrade und einer Kaufempfehlung für die Aktie von ProSieben „um die Ecke“, aber selbst nach zweimaligem Durchlesen der Studie hat sich mir die optimistische Prognose der Analysten nicht ganz erschlossen. Weiterlesen

Kommt nach dem starken Anstieg der Fall? ProSiebenSat.1 bietet Short-Chance

Auch ProSiebenSat.1 steckt in der WerbekriseDie ProSiebenSat.1-Media-Group gehört – nach eigenen Angaben – zu den führenden Medienkonzernen Europas. Das werbefinanzierte Fernsehen ist und bleibt derzeit das Kerngeschäft des Konzerns, obwohl es nach meiner Einschätzung aufgrund der Wirtschaftskrise nicht unbedingt leicht sein dürfte, hohe Erträge zu generieren… Mit einer Reichweite von über 78 Millionen TV-Haushalten ist ProSiebenSat.1 sogar die zweitgrößte Sendergruppe in Europa. Die Aktie von ProSiebenSat.1 hat in den vergangenen Wochen einen tollen Lauf gehabt. Angesichts der heutigen Vorgaben, könnte sie aber auch anfangen weiter zu schwächeln. Weiterlesen

Weinhändler-Aktie äußerst schwach: Hawesko bietet Short-Chance

Ziel 13 Euro? Die Hawesko-Aktie wirkt angeschlagenSelbst im positiven Marktumfeld der letzten Tage gibt es schwache Aktien. Eine davon, die mir aufgefallen ist, ist Hawesko. Bei dem Unternehmen handelt es sich nach eigenen Angaben um einen führenden Anbieter von hochwertigen Weinen und Champagnern. So wird sowohl im Versandhandel, im Internet als auch im Weinfacheinzelhandel (mit Jacques‘ Wein-Depot) das Produkt vertrieben und an den Mann oder die Frau gebracht. 2007 lag der Umsatz bei 334 Millionen Euro. Kürzlich kaufte das Unternehmen eine Minderheitsbeteiligung an Majestic Wine. Dieser Kauf birgt zwar nach Ansicht der Analysten ein begrenztes Risiko, jedoch wird sich nach meiner Einschätzung erst noch zeigen müssen, ob dieser Schritt so viel Gutes bringt und dem Unternehmen wirtschaftlich hilft. Weiterlesen

Sind die Schwarzseher alleine schuld? Premiere bietet Short-Chance

Eine Leidensgeschichte für Aktionäre: Die Premiere-Aktie kann sich nicht erholenBei der heutigen Tradingidee handelt es sich um einen „alten Bekannten“ – die Premiere AG. Der Pay-TV-Anbieter hat gestern sein Zahlenwerk präsentiert, das (überraschend) schwach ausgefallen ist. Auch der Ausblick auf den Cash-Flow und das Vorsteuerergebnis sind negativ geprägt . Die Schuld wurde von Premiere auf die vielen Schwarzseher geschoben, was sicherlich auch ein Grund gewesen sein dürfte, aber nach meiner Einschätzung liegt der Hauptgrund im Versagen des Managements, das nicht genügend auf die Bedürfnisse seiner Abonnenten eingeht. Mit einer angepassten, flexiblen und gemäßigten Gebührenstruktur könnte aus dem „Laden“ echt etwas werden…. Aber egal – zurück zum Thema… Weiterlesen

Pennystock aus der Automobilindustrie: „Delphi Corporation ist reif für einen Short“

Short-Chance nach deutlichem Anstieg: Delphi CorporationDas multinationale Unternehmen Delphi Corporation gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Fahrzeugselektronik sowie von Komponenten für die Transportindustrie wie auch von integrierten Systemen und Modulen für die Automobilindustrie. Das Unternehmen wurde 1998 im US-Bundesstaat Delaware als hundertprozentige Tochter von General Motors gegründet und ist seit 1999 ein unabhängiges Unternehmen. Weiterlesen

Short-Squeeze bei Gold? US-Banken sollen sich mit Gold verspekuliert haben

RohstoffraketenDer Börsenbrief Rohstoffraketen berichtet über Gerüchte am Goldmarkt, wonach die drei großen US-Banken Citigroup, Wells Fargo und JP Morgan Chase eine enorm große Shortposition bei Gold vor sich herschieben sollen. Der Shortbestand soll demnach so groß sein, wie die gesamten Reserven der westlichen Zentralbanken zusammen. „Angeblich wurden über Jahre mehr als 25.000 Tonnen Gold verkauft, die man gar nicht besitzt“, so der Börsenbrief in einem Kommentar an seine Abonnenten. Weiterlesen

Marktmanipulation oder Räuberpistole? Verschwörungstheorien rund um Gold und Silber

Nur ein Puzzleteil: Silber brach unmittelbar nach dem Bear-Stearns-Verkauf einTrotz ihrer vermeintlichen Eigenschaft als „Krisenwährung“ haben Edelmetalle in den vergangenen Wochen deutlich an Wert eingebüßt. Obwohl Kunden und Händler von einem knappen Angebot am physischen Markt berichten, gaben Gold und Silber von ihren Höchstkursen um mehr als zwanzig, beziehungsweise vierzig Prozent nach. Der Silber-Analyst Theodore Butler erhebt nun schwere Vorwürfe gegen US-Investmentbanken sowie Behörden: Butler vermutet eine groß angelegte Marktmanipulation mit dem Ziel, Edelmetallpreise zu drücken. Weiterlesen