Schlagwort-Archive: Silber

Ist die Luft jetzt raus? Sabina Silver verkauft Hackett River an Xstrata

Steiler Anstieg: Große Chancen bietet Sabina Silver nicht mehrSabina Silver verkaufte sein Hackett River-Zink/Silber-Projekt an Xstrata. Sabina erhält 50 Millionen CAD in bar und eine Produktions-Royalty in Höhe von 22,5% für die ersten 190 Millionen Unzen Silber (rund 42,75 Millionen Unzen) und 12,5% für alles danach produzierte. Auf die bisher prognostizierte Minenlaufzeit bedeutet dies etwa 2,7 Millionen Unzen Silber über 16 Jahre für Sabina zu null Kosten! Weiterlesen

Zuckerhut & Peitsche: Brasiliens Rohstoffkonzern Vale wird mächtiger

Im boomenden Rio sitzt auch die Vale-Konzernzentrale (Foto: Wutzofant / Wikipedia.de)Das brasilianische Unternehmen Vale profitiert deutlich von der Erholung der Weltkonjunktur und sichert sich weltweit lukrative Geschäfte. Das anhaltende Wachstum der chinesischen Volkswirtschaft und der entsprechende Rohstoffhunger der Asiaten sowie auch die Auftragslage in Europa und Amerika sorgen beim südamerikanischen Rohstoffkonzern für hervorragende Geschäftsergebnisse. Weiterlesen

Sicher durch die Krise: Gold und Silber als Inflationsschutz

Gold- und Silbermünzen gelten als flexible Krisenabsicherung (Foto: morguefile)Seit jeher dienen Gold und Silber als verlässliche Inflationsindikatoren. Die Edelmetalle reagieren auf den Kaufkraftverlust von Papiergeldwährungen mit Preissteigerungen und ermöglichen es damit dem Anleger, sich gegen alle Unwägbarkeiten des Finanzsystems abzusichern. Als mobilste Form der Sachwertanlage sind die Edelmetalle allen anderen Sachwertanlagen in einem Inflationsszenario vorzuziehen, da diese am stärksten mit der Inflation steigen. Weiterlesen

Wer kauft Silber? Analyse des Silbermarkts – die Nachfrage

Trotz schwächerer Nachfrage aus Indien bleibt Silberschmuck weltweit beliebt (Quelle: Morguefile)In unserer Analyse von vergangener Woche zeigten wir bereits, wie groß das Angebot auf dem Silbermarkt ist. Heute möchten wir auf die Nachfrage eingehen. Den größten Posten machen hier industrielle Anwendungen aus, die fast fünfzig Prozent des angebotenen Silbers vom Markt nehmen. Ein weiterer großer Nachfrager ist die Fotobranche. Trotz der Revolution des Marktes durch Digitalkameras wird noch immer Silber verwendet, um Bilder auf besonders hochwertigem Papier auszudrucken. Die Sorge der Bullen, dass die Fotoindustrie eines Tages gar kein Silber mehr benötigen würde, ist daher unbegründet. Es gibt zwar Rückgänge, aber die nachgefragte Menge ist noch immer recht hoch. Weiterlesen

Ist Silber das bessere Gold? Analyse des Silbermarkts – das Angebot

Kann Silber aus dem Schatten von Gold treten? Angebot und Nachfrage in der Analyse (Quelle: Michael Führer, pixelio.de)Silber wird oft als das Gold des kleinen Mannes bezeichnet. Diese Bezeichnung stammt noch aus dem Mittelalter, als sich nur die ganz reichen Leute Gold leisten konnten und sich alle anderen mit Silber zufrieden geben mussten. Inzwischen dürfte sich dies jedoch geändert haben, da die Mittelzuflüsse in die großen amerikanischen Silber-Exchange-Traded-Funds (ETFs) deutlich zugenommen haben und inzwischen ein Volumen von über 300 Millionen US-Dollar erreichten. Das Interesse der Investmentgemeinde an diesem Edelmetall ist ungebrochen und die Aussichten sind hervorragend. Allerdings sollte man auch als Silberinvestor nicht blindlings investieren! Aus diesem Grund haben Angebot und Nachfrage genau unter die Lupe genommen und präsentieren unsere Analyse in einer zweiteiligen Artikelserie auf Aktien-Blog. Zunächst zum Angebot. Wie viel Silber gibt es auf dem Markt? Weiterlesen

Silberminenaktien im Aufwind: Tradingchancen bei First Majestic, Endeavour Silver und Ecu Silver Mining

Klarer Aufwärtstrend bei Silber: Profitable Produzenten bieten einen Hebel auf den SilberpreisBeim Durchstöbern der Charts am Wochenende ist mir aufgefallen, dass zahlreiche Silberaktien ein anziehendes Momentum aufweisen und auch eine hohe relative Stärke besitzen. Ferner notieren fast alle „Silberwerte“ auf neuen Mehrwochenhochs, was meist ebenso ein Zeichen für einen nachhaltigen Anstieg ist. Gerade mit Minenwerten kann es durchaus interessant sein, auf einen steigenden Silberpreis zu setzen, denn solche Investments bieten oftmals einen Hebel auf den Silberpreis, wenn sie zu fixen Kosten Silber fördern können. Unter den mir auffälligen Werten waren beispielsweise eine First Majestic, eine Endeavour Silver oder auch eine Ecu Silver Mining. Weiterlesen

Umfrage: Sind Sie in Edelmetalle investiert?

Glauben die Anleger eher an Gold als an den Aktienmarkt?Bereits im Sommer schickte sich der Dax an, auch langfristig wieder einen Aufwärtstrend auszubilden. Wir wollten von Ihnen in unserer letzten Umfrage wissen, ob die Aktienmärkte vor einem Bullenmarkt stehen. 58 Prozent der Teilnehmer blieben jedoch skeptisch und das selbst nachdem der Dax die 5500-Punkte-Marke klar hinter sich gelassen hatte. Der Rest glaubte an einen Bullenmarkt. Heute wollen wir von Ihnen wissen, ob Sie in Edelmetalle investiert haben. Dabei zählen sowohl physische Investments, Fonds, ETFs oder auch Aktien von Rohstoffunternehmen, die sich in erster Linie auf Edelmetalle fokussiert haben. Weiterlesen

Edelmetalle, Öl und Agrarrohstroffe: Jetzt wieder in Rohstoffe investieren?

Kurse für Agrarrohstoffe ziehen bereits wieder anIn einigen Artikeln der deutschen Medienlandschaft habe ich gelesen, dass die Rohstoffrally tot sein soll. Es wird gerne darauf verwiesen, dass das Wachstum in Asien nicht mehr mit den früheren Niveaus Schritt halten könne und dass dadurch die Rohstoffnachfrage massiv einbrechen werde. Ein derartiger Artikel liest sich natürlich auf längeren Zugfahrten ganz gut und vertreibt die Zeit, jedoch sieht die wahre Welt draußen auf den Futuresmärkten ganz anders aus. Weiterlesen

Seltene Situation am Gold-Futuremarkt: Gibt es Hinweise für physische Lieferengpässe bei Gold?

RohstoffraketenDiese Situation gab es am Goldmarkt erst drei Mal! Einen Tag im November 1995, zwei Tage Ende September 1999, sowie zuletzt schon vom 22. bis 24. November diesen Jahres. Von was reden wir? Von der Backwardation beim Goldpreis. Backwardation ist ein Zustand, bei dem der sofortige Lieferpreis eines Rohstoffes höher liegt, als der zukünftige Lieferpreis. Bei vielen Rohstoffen ist dies nichts ungewöhnliches – beim Goldpreis ist dies dagegen extrem außergewöhnlich! Weiterlesen

Profiteur der Rohstoff-Baisse? David Morgan sieht Silberangebot schwinden

Der Silberexperte und Autor von Büchern wie „Insiderwissen Silber„, David Morgan, erwartet in einem Artikel auf Goldseiten.de ein schwindendes Silberangebot. Da das Edelmetall zu siebzig Prozent als Nebenprodukt bei der Förderung von Industriemetallen oder Gold anfällt, führen die derzeit sinkenden Preise für Blei, Zink oder Kupfer dazu, dass manche Produzenten bereits heute ihre Förderaktivitäten einschränken müssen und so beiläufig auch das Silberangebot verknappen, konstatiert Morgan. Zwar werde das Angebot nicht um siebzig Prozent einbrechen, doch sollten die Preiskorrekturen bei Metallen dazu führen, dass Weiterentwicklungen bei Rohstoffproduzenten verschoben und marginale Projekte zurückgestellt werden.