Wenn es einen klaren Gewinner des anstehenden milliardenschweren Netzausbaus in Deutschland gibt, dann ist das die PSI AG. Nicht umsonst ist der deutsche Energieriese RWE bereits mit knapp 18 Prozent an dem Berliner Unternehmen beteiligt. Immer mehr Energieversorger greifen für ihre Netze auf die Softwarelösungen von PSI zurück. Der stark zunehmende Anteil alternativer Energien stellt die Energieversorger bei der Einspeisung ins Stromnetz vor neue Herausforderungen. PSI-Vorstand Dr. Harald Schrimpf spricht vor diesem Hintergrund von „Stress“, der durch die erneuerbaren Energien ins Netz käme. Weiterlesen