Schlagwort-Archive: Solon

Q-Cells, Conergy, Solon und Solarworld: Deutsche Solarzellenhersteller stecken in der Krise

Geringe Nachfrage und hoher Preisdruck belastet deutsche Solarzellenhersteller (Foto: Solarworld AG, Bonn)Aktie der Woche ist ohne Frage das Papier des Solarzellenherstellers Conergy: Annähernd 100 Prozent konnten Anleger mit dem Pennystock binnen weniger Tage verdienen. Grund für die Kursexplosion war einerseits die Zulassung einer Klage gegen einen Zulieferer sowie ein neuer Auftrag. Inzwischen hat sich die Conergy-Aktie allerdings bereits deutlich von ihren Höchstkursen um 1,20 Euro verabschiedet und pendelt um 0,85 Euro – noch immer rund 20 Cent über den Kursen zu Beginn der Woche. Doch sollen die Kursgewinne des angeschlagenen Solarzellenherstellers nicht über die Probleme der gesamten Branche hinwegtäuschen. Weiterlesen

Solon, Q-Cells und Solarworld im Plus: Welches Unternehmen der Solarbranche ist am besten aufgestellt?

Gemischte Einschätzung der Solarbranche: Analysten bewerten Q-Cells mit 'hold'Nach enttäuschenden Wochen sind die Aktien der größten deutschen Solarmodulhersteller heute ein wahrer Lichtblick. Der Anteilsschein von Solon kletterte nach einem Auftrag für ein Pilotprojekt in Kalifornien trotz geringen Auftragsvolumens zweistellig. Analystin Katharina Cholewa von der WestLB sieht in dem Geschäft, das nur ein Prozent des Jahresumsatzes Solons ausmacht, dennoch mehr: „Obwohl der Auftrag recht klein ist, ist die Nachricht für Solon sehr ermutigend“, so die Analystin. Da Solon in den vergangenen Monaten meist als „Pleitekandidat“ dargestellt wurde, interpretieren einige Beobachter den jüngsten Auftrag als Beweis für die Leistungsfähigkeit des Solarmodulherstellers. Neben Solon, das den Technologieindex TecDax derzeit mit einem Plus von rund 12,5 Prozent auf 9,20 Euro anführt, rangieren auch Titel wie Solarworld oder Q-Cells ganz vorne im Index. Weiterlesen

Gerüstet für die Zukunft? Abverkäufe in der Solar-Branche bieten Einstiegschancen

Strahlende Zukunft trotz Krise? Solarhersteller werden in diesen Tagen von der Börse abgestraftVor etwas mehr als einem Jahr kletterten die Solaraktien noch in kaum vorstellbare Höhen, jetzt finden Sie keinen Boden mehr. So schnell kann die Stimmung an der Börse drehen! Einstige Highflyer wie Q-Cells oder Solon haben 90 Prozent an Wert eingebüßt – und rutschen fast täglich tiefer. Dabei waren die am Dienstag von dem Duo vorgelegten Zahlen ordentlich, beide haben Rekordwerte erreicht. Der Solarzellenhersteller Q-Cells steigerte seinen Umsatz im Jahresvergleich um 46 Prozent auf 1,25 Milliarden Euro. Der operative Gewinn liegt nach vorläufigen Berechnungen bei 205 (Vorjahr: 197) Millionen Euro, der Nettogewinn bei 190,5 (148,4) Millionen Euro. Damit hat der Konzern die Analystenerwartungen erfüllt. Wie groß die Unsicherheiten über die weitere Entwicklung sind, zeigte aber die Berg- und Talfahrt der Aktie. Der letztlich kräftige Anstieg, der nach Fusionsgerüchten mit der Beteiligung REC zustande kam, wurde am Mittwoch schon wieder aufgezehrt. Weiterlesen

Der Wochenausblick: Veränderungen in den Indizes, Geschäftszahlen und neuer Optimismus

Nachdem ich am Freitag einen Gegenpol zu den Pessimisten gebildet habe und mein Fazit für die nächsten Tage „Abwarten und Halten“ war, stehen wir nun vor einer Woche, in der sich entscheiden könnte, wohin der DAX läuft. Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) erwartet für die kommende Woche einen Ausbruch über die 6000er-Marke. „Der Markt will eine runde Zahl sehen, und die nächste Woche bietet dafür die beste Gelegenheit“ so ein Verantwortlicher der LBBW.

Doch wohin sich der DAX auch entwickeln wird, in der nächsten Woche stehen zunächst einmal Veränderungen in den Indizes und weitere Zahlen an. Praktiker ersetzt Medion im MDAX und der Solartitel Solon ersetzt Funkwerk im TecDax. Damit sind nunmehr schon fünf Solaraktien im TecDax. Zahlen wird es in dieser Woche von Lufthansa, der Dresdner Bank und TUI geben.