Schlagwort-Archive: Telekom

Anleger kaufen Commerzbank und ThyssenKrupp: Warum die Kaufpanik verfrüht ist

Schicksalswahl in Griechenland, doch Anleger sollten nichts überstürzen (Foto: Onkel Tuca!)Vor der Schicksalswahl in Griechenland macht sich an den Kapitalmärkten vorsichtiger Optimismus breit. Die Euro-Befürworter liegen in Umfragen vorne, mutige Investoren greifen bereits vor den Wahlen zu und kaufen Aktien. Neben der Hoffnung auf einen Wahlausgang, der Griechenland einen Verbleib im Euroraum sichert, haben Anleger bereits in einem Punkt Gewissheit: Das ständige Hin und Her rund um Griechenland und die Eurozone wird in der kommenden Woche vorerst ein Ende finden – so oder so. Weiterlesen

Potential für positive Überraschungen: Deutsche Telekom bleibt ein interessantes Investment

Der Wechsel im Management sollte T-Aktionäre nicht verunsichern (Foto: DTAG)Die Aktie der Deutschen Telekom wurde in den vergangenen Monaten häufiger als Chance für defensive Anleger gehandelt: Der Telekommunikationsriese gilt mit seinem regelmäßigen Cashflow und seiner hohen Dividende als Versorgerwert und daher als ähnlich solide wie auch Stromkonzerne. Bereits bei 8,50 Euro zeichneten sich bei der T-Aktie steigende Kurse ab. Die aufkommenden Inflationsängste sorgten zudem dafür, dass sämtliche Versorgertitel am Markt verstärkt nachgefragt wurden. Diese besondere Situation hievte die Aktie der Deutschen Telekom sogar über die Marke von 10,50 Euro. Nach dem Abgang eines hochrangigen Managers zu Siemens setzten allerdings Gewinnmitnahmen ein – die Aktie notiert nunmehr noch bei zehn Euro. Anleger fragen sich nun, ob der Wert weiter fällt oder ob die Aktie der Telekom auf dem momentanen Niveau bereits wieder eine Kaufchance ist. Weiterlesen

Verkehrte Welt? Good News von Morgan Stanley – Bad News von der Telekom

Kaum beschwichtigt mit Morgan Stanley ein Vertreter der gebeutelten US-Finanzbranche die Anleger mit guten Zahlen und treibt den Dax wieder auf über 6400 Punkte, enttäuscht die vermeintlich krisenresistente Deutsche Telekom mit einem Kommentar zur Geschäftsentwicklung der Festnetz-Sparte. Zeitweise rutschten Telekom-Papiere sogar unter die Marke von zehn Euro und zeigen sich mit einem Tagesverlust von rund sieben Prozent auch für einen Großteil der Dax-Verluste verantwortlich. Weiterlesen