Die abgelaufene Handelswoche brachte den DAX wieder über die Marke von 12.000 Punkten. Bis auf vier Ausnahmen entwickelten sich auch die Unternehmen im Leitindex erfreulich. Am stärksten legten ThyssenKrupp (+4,99%), RWE (+6,3%) und Lufthansa (+6,62%) zu. Doch wie geht es in der laufenden Woche weiter? Können die Aktie ihren positiven Trend bestätigen? Die Dax-Wochengewinner im Kurz-Check! Weiterlesen
Schlagwort-Archive: ThyssenKrupp
Dividende gestrichen: ThyssenKrupp geht in Übersee baden
Der höchste Verlust der Unternehmensgeschichte sorgt dafür, dass bei Stahlkonzern ThyssenKrupp der halbe Vorstand seinen Schreibtisch räumen muss. Doch damit nicht genug: Auch Aktionären geht es an den Kragen – für eine Dividende ist schlichtweg kein Geld mehr da. Dabei galt das Unternehmen in der Vergangenheit doch als solider Dividenden-Wert. Weiterlesen
Anleger kaufen Commerzbank und ThyssenKrupp: Warum die Kaufpanik verfrüht ist
Vor der Schicksalswahl in Griechenland macht sich an den Kapitalmärkten vorsichtiger Optimismus breit. Die Euro-Befürworter liegen in Umfragen vorne, mutige Investoren greifen bereits vor den Wahlen zu und kaufen Aktien. Neben der Hoffnung auf einen Wahlausgang, der Griechenland einen Verbleib im Euroraum sichert, haben Anleger bereits in einem Punkt Gewissheit: Das ständige Hin und Her rund um Griechenland und die Eurozone wird in der kommenden Woche vorerst ein Ende finden – so oder so. Weiterlesen
Zuckerhut & Peitsche: Brasiliens Rohstoffkonzern Vale wird mächtiger
Das brasilianische Unternehmen Vale profitiert deutlich von der Erholung der Weltkonjunktur und sichert sich weltweit lukrative Geschäfte. Das anhaltende Wachstum der chinesischen Volkswirtschaft und der entsprechende Rohstoffhunger der Asiaten sowie auch die Auftragslage in Europa und Amerika sorgen beim südamerikanischen Rohstoffkonzern für hervorragende Geschäftsergebnisse. Weiterlesen
Kursziel 28 Euro: ThyssenKrupp mit Aufwärtsdrang
Die Aktie von Thyssen Krupp zeigt einen Aufwärtsdrang und eine Dynamik, die auf weiter steigende Kurse hoffen lässt. Das Unternehmen ist ein weltweit tätiger Technologiekonzern mit beinahe 190.000 Mitarbeitern. Es gilt als Deutschlands größtes Stahl- und Rüstungsunternehmen. Im Geschäftsjahr 2008/2009 wurde ein Umsatz von mehr als 40 Milliarden Euro erwirtschaftet. Auch Analysten bewerten die Aktie von ThyssenKrupp mittlerweile mehrheitlich positiv. Weiterlesen