Schlagwort-Archive: Umfrage

Umfrage: Kommt die Krise noch einmal an den Aktienmarkt zurück?

Setzen sich auch bei der aktuellen Umfrage die Optimisten durch?In unserer letzten Umfrage wollten wir von Ihnen wissen, ob die Aktienmärkte noch in diesem Jahr auf neue Hochs steigen. Die Mehrheit der Teilnehmer lag richtig und erahnte die Kursrally der vergangenen Wochen. Heute wollen wir von Ihnen wissen, ob Sie glauben, die Krise sei vorbei. IWF-Präsident Dominique Strauss-Kahn äußerte erst heute seine Bedenken und sieht die Krise nicht überstanden. Weiterlesen

Zwischen Crash und Aufwärtstrend: Was erwarten Sie von 2010?

Wie wird 2010?So uneinheitlich die vergangenen Handelstage, so unentschlossen sind auch die Aktien-Blog-Leser: In unserer letzten Umfrage wollten wir von Ihnen wissen, ob Sie noch an die Jahresendrally glauben. Nur 52 Prozent der Teilnehmer rechnen in den letzten Wochen des Jahres noch mit einem Kursanstieg. Dabei fällt auf, dass die Zuversicht zwar noch Anfang Dezember sehr groß war, aber mittlerweile auf Seiten der Anleger weitgehend der Skepsis gewichen zu sein scheint. Heute möchten wir von Ihnen wissen, mit welchen Erwartungen Sie in das neue Jahr starten: Sorgen Sie sich vor einem Kurseinbruch kurz nach Jahreswechsel wie in den vergangenen Jahren oder glauben Sie, dass sich die Aktienmärkte auch weiterhin erholen?

{democracy:36}

Umfrage: Glauben Sie noch an die Jahresendrally?

Für Bullen wird die Zeit knappIn unserer letzten Umfrage wollten wir von Ihnen wissen, ob Sie einen Teil Ihres Kapitals bereits in Edelmetalle wie Gold, Silber oder Platin angelegt haben. Obwohl repräsentative Umfragen wie unsere kollektive Asset Allocation noch nicht zeigen, dass Edelmetalle ein Thema für die breite Masse der Anleger sind, haben doch 63 Prozent der Teilnehmer unserer Umfrage Edelmetalle im Depot. Die jüngsten Gewinne bei Gold und Silber dürften also einige Aktien-Blog-Leser erfreut haben. Heute möchten wir von Ihnen wissen, ob Sie auch bezüglich des Aktienmarkts optimistisch sind und noch mit einer Jahresendrally beim Dax rechnen. Der Index konnte in den vergangenen Wochen mehrmals nicht nachhaltig über 5800 Punkte klettern und scheint nun gar zu schwächeln. Bleiben Sie dennoch optimistisch?

{democracy:35}

Ihre Meinung ist gefragt: Teuerungsrate in zwölf Monaten – Deflation oder Inflation?

Inflation oder Deflation - das ist hier die FrageIn unserer letzten Umfrage wollten wir von Ihnen wissen, wie Sie die öffentliche Diskussion um die Börsenumsatzsteuer bewerten. 59 Prozent der Teilnehmer sehen im Vorstoß verschiedener Parteien die Suche nach einem Schuldigen und bewerten die Pläne als Populismus. Jeweils 11 Prozent treffen entweder Vorkehrungen gegen eine Börsenumsatzsteuer oder glauben, dass die kommende Regierung keine solche Steuer einführen wird. Immerhin 19 Prozent hätten mit einer Börsenumsatzsteuer kein Problem, sofern diese global erhoben würde. In unserer neuen Umfrage möchten wir von Ihnen wissen, ob Sie in den kommenden 12 Monaten mit steigenden Preisen rechnen. Derzeit liegt die Inflationsrate in der Bundesrepublik bei 0 Prozent – in anderen Ländern des Euroraums und in den USA sogar im negativen Bereich. Weiterlesen

Umfrage: Sorgen Sie sich vor einer Börsenumsatzsteuer?

Sorgen Sie sich vor einer Börsenumsatzsteuer?In unserer letzten Umfrage wollten wir von Ihnen wissen, wo Sie den Dax Ende Mai vermuten. 35 Prozent der Teilnehmer erwarten bis Ende des Monats eine Fortsetzung der Rally und sehen den Dax bei 5200 Punkten. Eher bei 4800 Punkten – was dem aktuellen Niveau entspricht – sehen 19 Prozent der Leser den Index. Somit erwartet die Mehrheit der Teilnehmer, dass der Dax-Index die Gewinne der vergangenen Wochen zumindest halten kann. Auf der Seite der Pessimisten sprachen sich 18 Prozent für einen erneuten Test des Jahrestiefs bei 3600 Punkten aus, 13 Prozent sehen den Dax Ende Mai eher bei 4000 Punkten und für die Marke von 4400 Punkten entschieden sich 15 Prozent. In unserer aktuellen Umfrage möchten wir von Ihnen wissen, wie Sie die politische Diskussion um stärkere Belastungen für Anleger beurteilen. Sehen Sie einer möglichen Börsenumsatzsteuer gelassen entgegen oder planen Sie bereits heute, eine solche Steuer durch den Handel an internationalen Börsenplätzen zu umgehen? Weiterlesen

Umfrage: Wo sehen Sie den Dax Ende Mai?

Wo sehen Sie den Dax Ende Mai?Eindeutig votierten Aktien-Blog-Leser im Rahmen unserer Umfrage innerhalb der vergangenen vier Wochen gegen geldpolitische Interventionen der Europäischen Zentralbank (EZB) im Stile der US-Notenbank Federal Reserve (Fed): 67 Prozent der abgegebenen Stimmen richteten sich gegen direkte Investitionen der EZB. Nur 14 Prozent der Befragten sprachen sich eindeutig für einen solchen Schritt aus. Heute wollen wir von Ihnen wissen, wo Sie den Dax Ende Mai sehen. Sind Sie eher Pessimist und erwarten nach den jüngsten Anstiegen eine Konsolidierung oder spekulieren Sie gar Kurssprünge über 5000 Punkte? Bitte entscheiden Sie sich für die Kursmarke, die ihrem persönlichen Kursziel am nächsten liegt.

{democracy:29}

Umfrage: Werden Chrysler und GM die Krise überleben?

Setzen sich auch bei der aktuellen Umfrage die Optimisten durch?Insbesondere Edelmetalle und Rohöl haben sich seit den Kurseinbrüchen der Aktienmärkte im Herbst des vergangenen Jahres positiv entwickelt. Nur Industriemetalle leiden weiterhin unter den durchwachsenen Aussichten für die Weltwirtschaft. Trotz der Hiobsbotschaften glaubten fast fünfzig Prozent der Teilnehmer der letzten Umfrage daran, dass die Rohstoffpreise nun stetig weiter steigen werden. Lediglich 29 Prozent erwarteten in den vergangenen sechs Wochen neue Tiefs. Weiterlesen

Ihre Meinung ist gefragt: Wo steht der Dax am Jahresende?

Ende offen: Wie beschließt der Dax das Krisen-Jahr 2008?Nur noch sechs Wochen bis Jahresende und die Finanzkrise hat die Märkte noch immer fest im Griff. Allein innerhalb der vergangenen zwei Monate hat der Dax-Index mehr als 1500 Punkte eingebüßt. Doch welche Kursbewegungen stehen den Anlegern noch bevor? Machen Sie mit und tippen Sie, auf welchem Niveau der deutsche Leitindex das Jahr Ihrer Meinung nach beschließen wird!



{democracy:24}

Sarkozy für Teilverstaatlichung von Schlüsselindustrien: Stehen wir vor der Renaissance des Staates?

Was vor Monaten noch niemand für möglich gehalten hätte, tritt in diesen Tagen ein: Nach Milliardenbürgschaften und der Teilverstaatlichung von Banken prescht der französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy mit einem weiteren spektakulären Vorschlag vor. Sarkozy regte an, angesichts der Wirtschaftskrise Schlüsselindustrien, wie die Autoindustrie oder die Luftfahrt, teilweise zu verstaatlichen, um zu gewährleisten, dass in Europa auch weiterhin „Schiffe, Flugzeuge und Autos gebaut werden“.

Ist dies sinnvoll oder geht der Staat so zu weit? Stimmen Sie ab oder hinterlassen Sie einen Kommentar! Weiterlesen

Zwischen Kreditkrise und Kursgewinnen: Wie schätzen Sie die momentane Marktsituation ein?

Nach den spektakulären Kursanstiegen der vergangenen Tage hat der Dax-Index heute zwar wieder Verluste erlitten, konnte die Marke von 6700 Punkten allerdings erfolgreich verteidigen. Der Index schloss bei 6741 Punkten, dies entspricht einem Minus von 0,5 Prozent. Viele Marktteilnehmer fragen sich nun, ob die Kurserholung der Anfang vom Ende der Kreditkrise war oder doch nur ein Strohfeuer. Wie schätzen Sie die momentane Marktsituation ein? Beteiligen Sie sich an der Umfrage oder schreiben Sie einen Kommentar! Weiterlesen