Eine Meldung des US-Arbeitsministeriums traf am vergangenen Freitag die US-Bürger ohne Job eiskalt: Im Vormonat Januar wurden in den Vereinigten Staaten lediglich 36.000 neue Stellen geschaffen. Volkswirte hatten im Durchschnitt mit rund 148.000 neuen Arbeitsplätzen gerechnet. Und eine entsprechende Erklärung für das neuerliche Debakel am Jobmarkt lieferten die Regierungsbeamten ebenfalls: Der harte Winter zur Jahreswende sei demnach die Hauptursache für die wenigen Arbeitsplätze, die im Vormonat neu geschaffen wurden. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: US-Arbeitsmarkt
Charttechnische Warnzeichen häufen sich: US-Arbeitsmarktzahlen einfach überinterpretiert
Von Entspannung ist am US-Arbeitsmarkt nichts zu sehen. Die Erwartungen wurden zwar mit dem Ergebnis -247.000 Stellen übertroffen, aber das Minuszeichen ist das Entscheidende! Trotzdem schoss der Dax-30 am Freitag erneut auf ein Jahreshoch – nichts weiter als ein klassischer Short Squeeze! Warum wurden Inhaber von Short-Positionen gezwungen, diese einzudecken? In den meisten Fällen sind dies Marktteilnehmer, denen der Anstieg der Aktienmärkte in den letzten Wochen zum einen suspekt vorkam, zum anderen sind diese Halter von Positionen auf fallende Preise häufig viel zu lange im Markt. Die dadurch aufgelaufenen Verluste sind irgendwann nicht mehr verkraftbar und werden realisiert. So geschehen am vergangenen Freitag. Weiterlesen