Wie Sie mit Position Trading dennoch die Nase vorn haben Krise war gestern. Nach langen Monaten voll von Trübnis und Angst vor dem nächsten großen Crash nehmen die Märkte endlich wieder Fahrt nach oben auf, und das Misstrauen ist plötzlich wie weggeblasen. Nach Ansicht von Investmentbankern haben US-Investoren in den vergangenen Wochen das Vertrauen in den Euro zurückgewonnen und pumpen wieder frisches Geld in die Finanzmärkte der Alten Welt. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Volatilität
Kein Trend in Sicht: Sind wir „volatilitätsmüde“?
„Entscheidung über Euro-Rettung“, „Wachstum sinkt auf Krisen-Niveau“, „Dax auf Zwei-Jahres-Tief“ – wer sich die Schlagzeilen im Wirtschaftsteil der großen deutschen Tageszeitungen anschaut, bekommt schnell das Gefühl, dass an den Börsen der Welt jeden Tag aufs Neue über das Schicksal der Menschheit entschieden wird. Insbesondere seit das Bekanntwerden von Griechenlands gewaltigem Haushaltsloch im Sommer 2010 mit Pauken und Trompeten die Euro-Krise einläutete, häufen sich die dramatischen Prophezeiungen; immer apokalyptischer werden Wortwahl und Ausblick. Weiterlesen
Technische Indikatoren für stürmische Börsen-Zeiten: Verwendung der Volatilität zur aktiven Risikokontrolle
Die Volatilität ist ein wichtiger, aber oft vernachlässigter Indikator. Dabei stützen sich viele Trader – wenn auch teilweise unbewusst – bei ihren Handelsentscheidungen auf die Volatilität, beispielsweise wenn sie Bollinger Bänder verwenden. Wie man die Volatilität nutzen kann, um das Risiko beim Trading der momentanen Marktlage anzupassen, möchte ich im folgenden Artikel zeigen. Weiterlesen
Boden erreicht? Der Dax-Index im Chartcheck
Crash! Dieses Wort geht um – doch war die Entwicklung der vergangenen Tage unerwartet? Meine Antwort: Nein! In meinen Artikeln habe ich bereits auf die Marke von 5200 Punkten hingewiesen, als die meisten Leute dies noch für unglaublich hielten. „Ist eine DAX-Korrektur bis 5200 Punkte möglich?“ oder „Dax weiterhin auf dem Weg zur 5200-Punkte-Marke“. Gestern wurde diese Marke nun endlich erreicht und eine gewisse Panik machte sich an den Märkten breit. Für mich ein bedeutendes Signal, dass man nun mit Kurserholungen rechnen sollte! Weiterlesen